museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [300] Archiv 2023-10-05 23:53:11 Vergleich

Constantius II.

AltNeu
1# Constantius II.1# Constantius II.
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=231)
6Inventarnummer: 3006Inventarnummer: 300
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Soldat mit Helm sticht nach l. mit einem Speer in der r. Hand auf einen fallenden Reiter ein und hält am l. Arm einen Schild. Darunter ein Schild. Der Reiter mit Kopfbedeckung fällt auf den Pferdenacken nach l. M im l. F.11Rückseite: Soldat mit Helm sticht nach l. mit einem Speer in der r. Hand auf einen fallenden Reiter ein und hält am l. Arm einen Schild. Darunter ein Schild. Der Reiter mit Kopfbedeckung fällt auf den Pferdenacken nach l. M im l. F.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [D N CONS]TAN-TIVS P F AVG14Vorderseite: [D N CONS]TAN-TIVS P F AVG<br />
15Rückseite: FEL TEMP [REPARATIO] // AN Δ15Rückseite: FEL TEMP [REPARATIO] // AN Δ
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 355-361 n. Chr.31 + wann: 355-361 n. Chr.
32 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)32 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8110)
33 33
34- Gefunden ...34- Gefunden ...
35 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=37684)35 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37684)
36
37- Gesammelt ...
38 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)
39
40- Gesammelt ...
41 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73297)
36 42
37- Beauftragt ...43- Beauftragt ...
38 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://bawue.museum-digital.de/people/26351)44 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26351)
39
40- Besessen ...
41 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/people/73296)
42 + wann: Vor 1952
43
44- Besessen ...
45 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/people/73297)
46 + wann: Nach 1928
47 45
48- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
49 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://bawue.museum-digital.de/people/26351)47 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26351)
50 48
51## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
5250
53- [Vorderer Orient](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)51- [Naher Osten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=17227)
5452
55## Teil von53## Teil von
5654
57- [Europeana Archeology](https://bawue.museum-digital.de/series/316)55- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=216)
58- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/216)
5956
60## Literatur57## Literatur
6158
59- RIC VIII Nr. 191 (Antiochia am Orontes, 6. November 355 bis 3. November 361).
60- LRBC Nr. 2637 (Antiochia am Orontes, 355-361 n. Chr.).
62- E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 175.. 61- E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 175..
63- LRBC Nr. 2637 (Antiochia am Orontes, 355-361 n. Chr.).
64- RIC VIII Nr. 191 (Antiochia am Orontes, 6. November 355 bis 3. November 361).
6562
66## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6764
7067
71## Schlagworte68## Schlagworte
7269
73- [Aes 3](https://bawue.museum-digital.de/tag/35054)70- [Aes 3](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35054)
74- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)71- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
75- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)72- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
76- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)73- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
77- [Krieg](https://bawue.museum-digital.de/tag/1520)74- [Krieg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
78- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)75- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
79- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)76- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
80- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)77- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
78- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
8179
82___80___
8381
8482
85Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1183Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
86[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8785
88___86___
8987
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren