museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [352] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Valens

AltNeu
1# Valens1# Valens
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=231)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)
6Inventarnummer: 3526Inventarnummer: 352
77
8Beschreibung8Beschreibung
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 364-367 n. Chr.33 + wann: 364-367 n. Chr.
34 + wo: [Marmara Ereğlisi](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11254)34 + wo: [Marmara Ereğlisi](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11254)
35 35
36- Gefunden ...36- Gefunden ...
37 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37684)37 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=37684)
38 38
39- Gesammelt ...39- Gesammelt ...
40 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)40 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/people/73296)
41 41
42- Gesammelt ...42- Gesammelt ...
43 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73297)43 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/people/73297)
44 44
45- Beauftragt ...45- Beauftragt ...
46 + wer: [Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26330)46 + wer: [Flavius Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/people/154989)
47 47
48- Wurde abgebildet (Akteur) ...48- Wurde abgebildet (Akteur) ...
49 + wer: [Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26330)49 + wer: [Flavius Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/people/154989)
50 50
51## Bezug zu Orten oder Plätzen51## Bezug zu Orten oder Plätzen
5252
53- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6388)53- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
5454
55## Teil von55## Teil von
5656
57- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=216)57- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/216)
58- [Das Aufkommen christlicher Symbole](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=225)58- [Das Aufkommen christlicher Symbole](https://bawue.museum-digital.de/series/225)
5959
60## Literatur60## Literatur
6161
7171
72## Schlagworte72## Schlagworte
7373
74- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)74- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
75- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)75- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
76- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)76- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
77- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)77- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
78- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)78- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)
7979
80___80___
8181
8282
83Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3783Stand der Information: 2021-12-23 08:50:00
84[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8585
86___86___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren