museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [383] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Valens

AltNeu
1# Valens1# Valens
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=231)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)
6Inventarnummer: 3836Inventarnummer: 383
77
8Beschreibung8Beschreibung
15Rückseite: Valens schreitet nach r., den Kopf nach l. Er zieht mit der r. Hand einen Gefangenen hinter sich her und hält in der l. Hand ein Feldzeichen (labarum).15Rückseite: Valens schreitet nach r., den Kopf nach l. Er zieht mit der r. Hand einen Gefangenen hinter sich her und hält in der l. Hand ein Feldzeichen (labarum).
1616
17Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite: D N VALEN-[S P] F AVG<br />18Vorderseite: D N VALEN-[S P] F AVG
19Rückseite: [G]LORIA RO-MANORVM// [...]Δ19Rückseite: [G]LORIA RO-MANORVM// [...]Δ
2020
21Material/Technik21Material/Technik
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 364-375 n. Chr.32 + wann: 364-375 n. Chr.
33 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8110) <span>[wahrsch.]</span> 33 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8110) <span>[wahrsch.]</span>
34 34
35- Hergestellt ...35- Hergestellt ...
36 + wann: 364-375 n. Chr.36 + wann: 364-375 n. Chr.
37 + wo: [Marmara Ereğlisi](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11254) <span>[wahrsch.]</span> 37 + wo: [Marmara Ereğlisi](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11254)
38 38
39- Hergestellt ...39- Hergestellt ...
40 + wann: 364-375 n. Chr.40 + wann: 364-375 n. Chr.
41 + wo: [Thessaloniki](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8338) <span>[wahrsch.]</span> 41 + wo: [Thessaloniki](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8338) <span>[wahrsch.]</span>
42 42
43- Hergestellt ...43- Hergestellt ...
44 + wann: 364-375 n. Chr.44 + wann: 364-375 n. Chr.
45 + wo: [Kyzikos](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11163) <span>[wahrsch.]</span> 45 + wo: [Kyzikos](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=55827) <span>[wahrsch.]</span>
46 46
47- Hergestellt ...47- Hergestellt ...
48 + wann: 364-375 n. Chr.48 + wann: 364-375 n. Chr.
49 + wo: [Alexandria](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953) <span>[wahrsch.]</span> 49 + wo: [Alexandria](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1953) <span>[wahrsch.]</span>
50 50
51- Gefunden ...51- Gefunden ...
52 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37684)52 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=37684)
53
54- Gesammelt ...
55 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)
56
57- Gesammelt ...
58 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73297)
59 53
60- Beauftragt ...54- Beauftragt ...
61 + wer: [Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26330)55 + wer: [Flavius Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/people/154989)
56
57- Besessen ...
58 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/people/73296)
59 + wann: Vor 1952
60
61- Besessen ...
62 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/people/73297)
63 + wann: Nach 1928
62 64
63- Wurde abgebildet (Akteur) ...65- Wurde abgebildet (Akteur) ...
64 + wer: [Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26330)66 + wer: [Flavius Valens (328-378)](https://bawue.museum-digital.de/people/154989)
65 67
66## Teil von68## Teil von
6769
68- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=216)70- [Europeana Archeology](https://bawue.museum-digital.de/series/316)
69- [Das Aufkommen christlicher Symbole](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=225)71- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/216)
72- [Das Aufkommen christlicher Symbole](https://bawue.museum-digital.de/series/225)
7073
71## Literatur74## Literatur
7275
76- 4 b (Alexandria, 364-375 n. Chr.).
77- E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 176..
73- RIC IX 16 b (Thessalonica, 364-367 n. Chr.). 78- RIC IX 16 b (Thessalonica, 364-367 n. Chr.).
74- RIC IX 3 b (Heraclea Perinthos, 364-367 n. Chr.). 79- RIC IX 3 b (Heraclea Perinthos, 364-367 n. Chr.).
80- RIC IX Nr. 1 b.
81- RIC IX Nr. 35 b (Antiochia am Orontes, 367-375 n. Chr.).
75- RIC IX Nr. 8 b (Cyzicus, 364-367 n. Chr.). 82- RIC IX Nr. 8 b (Cyzicus, 364-367 n. Chr.).
76- RIC IX Nr. 35 b (Antiochia am Orontes, 367-375 n. Chr.).
77- RIC IX Nr. 1 b.
78- 4 b (Alexandria, 364-375 n. Chr.).
79- E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 176..
8083
81## Links/Dokumente84## Links/Dokumente
8285
8487
85## Schlagworte88## Schlagworte
8689
87- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)90- [Aes 3](https://bawue.museum-digital.de/tag/35054)
88- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)91- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
89- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)92- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
90- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)93- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)
94- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
95- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)
96- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
97- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
98- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)
9199
92___100___
93101
94102
95Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37103Stand der Information: 2022-12-02 13:32:18
96[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)104[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
97105
98___106___
99107
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren