museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [038] Archiv 2022-12-01 20:35:58 Vergleich

Neapolis in Syria

AltNeu
1# Neapolis in Syria1# Neapolis in Syria
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)
6Inventarnummer: 0386Inventarnummer: 038
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Adler mit ausgebreiteten Flügeln in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er trägt den Berg Garizim mit Zeustempel.11Rückseite: Adler mit ausgebreiteten Flügeln in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er trägt den Berg Garizim mit Zeustempel.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [ΑΥΤ] ΚΑΙC Γ ΟΥΙ ΤΡƐΒ [ΟΥΟΛΟΥϹΙΑΝΟ]14Vorderseite: [ΑΥΤ] ΚΑΙC Γ ΟΥΙ ΤΡƐΒ [ΟΥΟΛΟΥϹΙΑΝΟ]<br />
15Rückseite: ΦΛ ΝΕΑC - [ΠOΛΕωC]15Rückseite: ΦΛ ΝΕΑC - [ΠOΛΕωC]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 251-253 n. Chr.31 + wann: 251-253 n. Chr.
32 + wo: [Nablus](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11877)32 + wo: [Nablus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11877)
33 33
34- Gefunden ...34- Gefunden ...
35 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=37684)35 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37684)
36 36
37- Besessen ...37- Gesammelt ...
38 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/people/73296)38 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)
39 + wann: Vor 1952
40 39
41- Besessen ...40- Gesammelt ...
42 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/people/73297)41 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73297)
43 + wann: Nach 1928
44 42
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Volusianus (230-253)](https://bawue.museum-digital.de/people/40035)44 + wer: [Volusianus (-253 n. Chr.)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40035)
47 45
48## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4947
50- [Vorderer Orient](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)48- [Naher Osten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=17227)
5149
52## Teil von50## Teil von
5351
54- [Europeana Archeology](https://bawue.museum-digital.de/series/316)52- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)
55- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)53- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=227)
56- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/227)
5754
58## Literatur55## Literatur
5956
57- RPC IX Nr. 2161 (Neapolis, 251-253 n. Chr.).
60- BMC Palestine 73 Nr. 163 (Neapolis, 251-253 n. Chr.). 58- BMC Palestine 73 Nr. 163 (Neapolis, 251-253 n. Chr.).
59- Y. Meshorer / G. Bijovsky / W. Fischer-Bossert, Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 62 Nr. 236 (Neapolis, 251-253 n. Chr.).
61- E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 169.. 60- E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 169..
62- RPC IX Nr. 2161 (Neapolis, 251-253 n. Chr.).
63- Y. Meshorer / G. Bijovsky / W. Fischer-Bossert, Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 62 Nr. 236 (Neapolis, 251-253 n. Chr.).
6461
65## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6663
6966
70## Schlagworte67## Schlagworte
7168
72- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)69- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
73- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)70- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
74- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)71- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
75- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)72- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
76- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)73- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
77- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)74- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
78- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/tag/66)75- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
79- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)76- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
77- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
8078
81___79___
8280
8381
84Stand der Information: 2022-12-01 20:35:5882Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
85[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8684
87___85___
8886
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren