museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1994-18] Archiv 2021-01-30 18:34:55 Vergleich

Medaille von Victor Huster auf die Stadt Bouxwiller (Elsass)

AltNeu
1# Medaille von Victor Huster auf die Stadt Bouxwiller (Elsass)1# Medaille von Victor Huster auf die Stadt Bouxwiller (Elsass)
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 1994-186Inventarnummer: MK 1994-18
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Die Rückseite zeigt: Komposition aus Mauersteinen, einer altertümlichen Gebäudesilhouette mit Laterne sowie fünfstufigem Aufgang zu einem in räumlicher Vertiefung dargestelltem Portal, vor dem eine mit dem Wappen (Adler/Löwe) verzierte Hellebarde aufgestellt ist, deren Konturen die Blattform der Vs bestimmen.10Die Rückseite zeigt: Komposition aus Mauersteinen, einer altertümlichen Gebäudesilhouette mit Laterne sowie fünfstufigem Aufgang zu einem in räumlicher Vertiefung dargestelltem Portal, vor dem eine mit dem Wappen (Adler/Löwe) verzierte Hellebarde aufgestellt ist, deren Konturen die Blattform der Vs bestimmen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Um eine dezentrierte Kugelgestalt sind auf drei Blattformen, die das Rund des Medaillenrandes überragen bzw. ausschneiden, bauliche Zeugnisse der Ortsgeschichte (Rathaus, Kirchturm, Wehr (?)) angeordnet.<br />13Vorderseite: Um eine dezentrierte Kugelgestalt sind auf drei Blattformen, die das Rund des Medaillenrandes überragen bzw. ausschneiden, bauliche Zeugnisse der Ortsgeschichte (Rathaus, Kirchturm, Wehr (?)) angeordnet.
14Vorderseite: BOUXWILLER<br />14Vorderseite: BOUXWILLER
15Rückseite: VICTOR HUSTER 93<br />15Rückseite: VICTOR HUSTER 93
16<br />16
17Rand: 19 (V*H) 9417Rand: 19 (V*H) 94
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2727
2828
29- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Bouxwiller](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37748)30 + wo: [Bouxwiller (Bas-Rhin)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=18222)
31 31
32## Literatur32## Literatur
3333
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)41- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5546Stand der Information: 2023-10-05 23:53:11
47[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)47[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4848
49___49___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren