museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2010-1] Archiv 2023-10-05 23:53:11 Vergleich

Stiftungsmedaille von Victor Huster für die Bürgerstiftung Stuttgart

AltNeu
1# Stiftungsmedaille von Victor Huster für die Bürgerstiftung Stuttgart1# Stiftungsmedaille von Victor Huster für die Bürgerstiftung Stuttgart
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 2010-16Inventarnummer: MK 2010-1
77
8Beschreibung8Beschreibung
14Die Rückseite zeigt: Ebenfalls drei ineinander greifende Kreise. Im Zentrum die fontrale Darstellung des Gesichts eines älteren Mannes. Unten die Darstellung des Schlossplatzes und der Siegessäule vor dem Neuen Schloss14Die Rückseite zeigt: Ebenfalls drei ineinander greifende Kreise. Im Zentrum die fontrale Darstellung des Gesichts eines älteren Mannes. Unten die Darstellung des Schlossplatzes und der Siegessäule vor dem Neuen Schloss
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: Drei ineinander greifende Kreise, die durch Pflanzenstängel gebildet werden, symbolisieren die Runden Tische als Themenplattformen der Bürgerstiftung und als Begegnungsstätte.Im untersten Kreis befindet sich die Darstellung des Alten Schlosses. Links die frontale Darstellung eines Mädchengesichts, rechts die Skyline Stuttgarts. 17Vorderseite: Drei ineinander greifende Kreise, die durch Pflanzenstängel gebildet werden, symbolisieren die Runden Tische als Themenplattformen der Bürgerstiftung und als Begegnungsstätte.Im untersten Kreis befindet sich die Darstellung des Alten Schlosses. Links die frontale Darstellung eines Mädchengesichts, rechts die Skyline Stuttgarts. <br />
18Vorderseite: BÜRGERSTIFTUNG STUTTGART 18Vorderseite: BÜRGERSTIFTUNG STUTTGART <br />
19STADT LEBEN ALT+ JUNG19STADT LEBEN ALT+ JUNG<br />
20Rückseite: ÜRGERSTIFTUNG STUTTGART 20Rückseite: ÜRGERSTIFTUNG STUTTGART <br />
21EHRENAMT VERDIENST + ENGAGEMENT 21EHRENAMT VERDIENST + ENGAGEMENT <br />
22VICTOR HUSTER22VICTOR HUSTER<br />
23Rand: 006 V. HUSTER BADEN BADEN23Rand: 006 V. HUSTER BADEN BADEN
2424
25Material/Technik25Material/Technik
3333
3434
35- Hergestellt ...35- Hergestellt ...
36 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/people/9967)36 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9967)
37 + wann: 200937 + wann: 2009
38 38
39- Wurde erwähnt ...39- Wurde erwähnt ...
40 + wer: [Bürgerstiftung Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/people/73533)40 + wer: [Bürgerstiftung Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73533)
41 41
42- Wurde abgebildet (Ort) ...42- Wurde abgebildet (Ort) ...
43 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)43 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)
44 44
45## Bezug zu Personen oder Körperschaften45## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4646
47- [Axel Sigle](https://bawue.museum-digital.de/people/73532)47- [Axel Sigle](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73532)
4848
49## Teil von49## Teil von
5050
51- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/series/201)51- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=201)
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)55- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1160Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
61[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6262
63___63___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren