museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26414] Archiv 2021-01-30 18:34:55 Vergleich

Denar des Sextus Pompeius mit Darstellung der Skylla

AltNeu
1# Denar des Sextus Pompeius mit Darstellung der Skylla1# Denar des Sextus Pompeius mit Darstellung der Skylla
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 264146Inventarnummer: MK 26414
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Die Rückseite zeigt: Skylla schwingt mit beiden Händen ein Ruder.12Die Rückseite zeigt: Skylla schwingt mit beiden Händen ein Ruder.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: Der Leuchtturm von Messina, darauf eine Statue des Neptun mit Helm, einem Dreizack in der rechten und einem Ruder in der linken Hand. Im Vordergrund ein Schiff mit einer Adlerstandarte im Bug und einem aufgestellten Zepter im Heck.<br />15Vorderseite: Der Leuchtturm von Messina, darauf eine Statue des Neptun mit Helm, einem Dreizack in der rechten und einem Ruder in der linken Hand. Im Vordergrund ein Schiff mit einer Adlerstandarte im Bug und einem aufgestellten Zepter im Heck.
16Vorderseite: MAG PIVS IMP ITER<br />16Vorderseite: MAG PIVS IMP ITER
17Rückseite: PRAEF CLAS ET ORAE MARIT EX S C17Rückseite: PRAEF CLAS ET ORAE MARIT EX S C
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 42-40 v. Chr.30 + wann: 42-40 v. Chr.
31 + wo: [Sizilien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1968)31 + wo: [Sizilien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1968)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Sextus Pompeius Magnus (-67--35)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57997)34 + wer: [Sextus Pompeius Magnus (-67--35)](https://bawue.museum-digital.de/people/57997)
35 + wo: [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3137)35 + wo: [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3137)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Neptun](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7586)38 + wer: [Neptun (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/7586)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Skylla](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=65070)41 + wer: [Skylla](https://bawue.museum-digital.de/people/65070)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
46
43## Literatur47## Literatur
4448
45- Crawford, Michael H. (1974): Roman republican coinage. London [u.a.], Nr. 511,449- Crawford, Michael H. (1974): Roman republican coinage. London [u.a.], Nr. 511,4
4953
50- [RRC 511/4a](http://numismatics.org/crro/id/rrc-511.4a)54- [RRC 511/4a](http://numismatics.org/crro/id/rrc-511.4a)
5155
52## Schlagworte
53
54- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2220)
55
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5559Stand der Information: 2023-10-05 23:53:11
60[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)60[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6161
62___62___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren