museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Populär- und Alltagskultur [VK 2009/085] Archiv 2021-01-30 18:34:55 Vergleich

Krippe "Rebecca"

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Aus acht heimischen und naturbelassenen Holzarten ist die Weihnachtskrippe "Rebecca" der Firma Kneisz Design hergestellt. Sie bildet das Grundsortiment eines beliebig erweiterbaren Baukastensystems. Die Anordnung der einzelnen Elementen, ob als zusammengesetzte einheitliche Fläche oder frei gestellt, ist individuell gestaltbar. Auf dem höchsten Punkt ist Platz für ein Teelicht - welches symbolisch für den Stern zu Bethlehem steht. Trotz oder gerade auch wegen der reduzierten Form und der zurückhaltenden Gestaltung hat die Krippe etwas Beruhigendes. Die naturbelassene Farbe der verwendeten Hölzer verleiht ihr darüber hinaus etwas Warmes, Natürliches. [Maike Lange]8Aus acht heimischen und naturbelassenen Holzarten ist die Weihnachtskrippe "Rebecca" der Firma Kneisz Design hergestellt. Sie bildet das Grundsortiment eines beliebig erweiterbaren Baukastensystems. Die Anordnung der einzelnen Elementen, ob als zusammengesetzte einheitliche Fläche oder frei gestellt, ist individuell gestaltbar. Auf dem höchsten Punkt ist Platz für ein Teelicht - welches symbolisch für den Stern zu Bethlehem steht. Trotz oder gerade auch wegen der reduzierten Form und der zurückhaltenden Gestaltung hat die Krippe etwas Beruhigendes. Die naturbelassene Farbe der verwendeten Hölzer verleiht ihr darüber hinaus etwas Warmes, Natürliches. [Maike Lange]
9
10Material/Technik
11Holz, Draht
912
10Maße13Maße
11Länge: 40 cm14Länge: 40 cm
27- [Design](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2778)30- [Design](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2778)
28- [Frömmigkeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=201)31- [Frömmigkeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=201)
29- [Jahreslauf](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46529)32- [Jahreslauf](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46529)
30- [Weihnachten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48550)
31- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=402)33- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=402)
32- [Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=560)34- [Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=560)
33- [Religiöse Motive](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=177)35- [Religiöse Motive](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=177)
36- [Weihnachten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48550)
34- [Weihnachtskrippe](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13504)37- [Weihnachtskrippe](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13504)
3538
36___39___
3740
3841
39Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5542Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
40[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)43[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4144
42___45___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren