museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Populär- und Alltagskultur [VK 2015/030 a bis f]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/269344/269344.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Foto: Dirk Kittelberger (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Staubsauger Siemens "Auto-RAPID"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

"Raumpflege im Auto leicht gemacht", so wurde dieser Autostaubsauger vom Hersteller Mitte der 1960er Jahre beworben. In dieser Zeit sind in Deutschland erstmals mehr PKW als Motorräder zugelassen und das Auto wird zum Prestigeobjekt. Das Fahrzeug sollte genauso sauber sein wie die eigene Wohnung, daher macht die Erfindung eines kleinen Staubsaugers Sinn. Ohne lästige Verlängerungskabel, die vom Haus zum Auto geführt werden müssen, kann der kleine Sauger einfach an den Zigarettenanzünder des Autos angeschlossen werden. Mit den feinen Düsen können die Polsterritzen vom Schmutz und Bröseln befreit werden.
Andererseits erinnert die Form doch stark an ein Handrührgerät, die der Hersteller damals im Programm führte. Geschickt wurde hier wahrscheinlich auf Bestehendes zurückgegriffen, um ein neues Gerät zu entwickeln, wahrscheinlich weil man sich auch noch nicht so sicher war, wie gut der kleine Staubsauger ankommen würde.
[Markus Speidel]

Material/Technique

Kunststoff, Stoff, Papier

Map
Created Created
1960
Siemens
Munich
Created Created
1960
Berlin
1959 1981
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.