museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 086] Archive 2022-08-15 12:53:24 Comparison

Hl. Martin mit dem Bettler

OldNew
5Inventarnummer: SD 0865Inventarnummer: SD 086
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der hl. Martin (316/317-397), Bischof von Tours, mit einem Bettler zu Füßen. 8Der hl. Martin (316/317-397), Bischof von Tours, mit einem Bettler zu Füßen.
9Schreinfigur (zusammen mit einem hl. Laurentius und einem hl. Veit) aus dem Retabel eines Nebenaltars der Wallfahrtskirche auf dem Heerberg bei Sulzbach-Laufen, Landkreis Schwäbisch Hall. 1856 erworben. 9Schreinfigur (zusammen mit einem hl. Laurentius und einem hl. Veit) aus dem Retabel eines Nebenaltars der Wallfahrtskirche auf dem Heerberg bei Sulzbach-Laufen, Landkreis Schwäbisch Hall. 1856 erworben.
10Am Block seitlich schmale Stücke angefugt. Rückseite flach und ausgehöhlt. Im Spalt der Mitra ein Spannloch verdübelt. In der Standfläche zwei Spannlöcher. Bänder der Mitra angesetzt. Beide Hände angestückt. Die rechte Hand reicht dem Bettler eine Münze. In der linken Hand fehlt der Bischofstab.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Lindenholz, Farbfassung entfernt12Lindenholz, Farbfassung entfernt
38## Literatur37## Literatur
3938
40- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 121, Abb. 2539- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 121, Abb. 25
41- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Seite 24f Kat. 8640- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Seite 24f Kat. Nr. 86
4241
43## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4443
53___52___
5453
5554
56Stand der Information: 2022-08-15 12:53:2455Stand der Information: 2022-08-17 10:44:45
57[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5857
59___58___
Dominikanermuseum Rottweil

Object from: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Contact the institution