museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 089] Archiv 2021-11-26 04:38:46 Vergleich

Hl. Anna Selbdritt

AltNeu
1# Hl. Anna Selbdritt1# Hl. Anna Selbdritt
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=121&gesusa=155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)
5Inventarnummer: L 1165Inventarnummer: SD 089
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Hl. Anna Selbdritt. 8Hl. Anna Selbdritt.
9Schreinfigur (neben dem hl. Petrus und einer hl. Elisabeth) aus einem Altarretabel der Wallfahrtskirche auf dem Heerberg bei Sulzbach-Laufen, Landkreis Schwäbisch Hall.9Schreinfigur (neben dem hl. Petrus und einer hl. Elisabeth) aus einem Altarretabel der Wallfahrtskirche auf dem Heerberg bei Sulzbach-Laufen, Landkreis Schwäbisch Hall.
10Am Block seitlich zwei Holzstücke angefugt. Beifiguren aus einem Block geschnitten. Rückseite flach und ausgehöhlt. Im Hinterkopf eine runde Aushöhlungen. Holz im Nacken ausgebrochen, darunter eine kräftige Ringschraube. Risse ausgespänt. Alt Fassung mit geringen Ausbesserungen.
11Anna mit blassem Inkarnat. Hule und Kopftuch weißlich. Gewand dunkelrot mit blauen Lasuren. Mantel außen vergoldet, innen dunkelblau. Maria mit blonden Haaren und vergoldeter Krone. Gewand außen vergoldet, innen dunkelblau. Am Mantelsaum eine vergoldete Borte mit Blumenornament. Christkind mit lebhaftem Inkarnat. Weltkugel vergoldet. Seitenwangen des Sitzes dunkelbraun.
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Lindenholz, farbig gefasst14Lindenholz, farbig gefasst
1820
1921
20- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
21 + wer: [Werkstatt Niklaus Weckmann](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=33334)23 + wer: [Werkstatt Niklaus Weckmann](https://bawue.museum-digital.de/people/33334)
22 + wann: 1515-152024 + wann: 1515-1520
23 + wo: [Ulm](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1061)25 + wo: [Ulm](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1061)
24 26
25## Literatur27## Literatur
2628
27- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 12029- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 120
28- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Nr. 9030- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Seite 32f Kat. 89
31
32## Links/Dokumente
33
34- [Niklaus Weckmann](https://de.wikipedia.org/wiki/Niklaus_Weckmann)
35- [Svava Björnsdottir](https://de.wikipedia.org/wiki/Svava_Bj%C3%B6rnsd%C3%B3ttir)
2936
30## Schlagworte37## Schlagworte
3138
32- [Altarretabel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4023)39- [Heilige](https://bawue.museum-digital.de/tag/46178)
33- [Heilige](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=46178)40- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/tag/1739)
34- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1681)41- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)
3542
36___43___
3744
3845
39Stand der Information: 2021-11-26 04:38:4646Stand der Information: 2022-08-15 12:53:42
40[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4148
42___49___
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren