museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [WLM 7681] Archiv 2023-06-13 01:40:36 Vergleich

Bildwirkerei: Judith mit dem Haupt des Holofernes / Christus mit der Sameriterin am Jakobsbrunnen

AltNeu
1# Bildwirkerei: Judith mit dem Haupt des Holofernes / Christus mit der Sameriterin am Jakobsbrunnen1# Bildwirkerei: Judith mit dem Haupt des Holofernes / Christus mit der Sameriterin am Jakobsbrunnen
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/collection/46)4Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Sammlung: [LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=15)
6Inventarnummer: WLM 76817Inventarnummer: WLM 7681
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Auf dem Behang sind zwei biblische Szenen einander gegenübergestellt: Links erscheint Judith mit dem Haupt des feindlichen Heerführers Holofernes, den sie mit seinem eigenen Schwert getötet hat, um ihr Volk zu befreien. Rechts steht Jesus mit der Samariterin am Jakobsbrunnen und spricht vom Wasser des Lebens, dem Sinnbild für die Erlösung durch die Taufe. 10Auf dem Behang sind zwei biblische Szenen einander gegenübergestellt: Links erscheint Judith mit dem Haupt des feindlichen Heerführers Holofernes, den sie mit seinem eigenen Schwert getötet hat, um ihr Volk zu befreien. Rechts steht Jesus mit der Samariterin am Jakobsbrunnen und spricht vom Wasser des Lebens, dem Sinnbild für die Erlösung durch die Taufe.
10Der Bildteppich stammt aus der Stiftskirche St. Amandus in Bad Urach. Er hat wohl als Altarbehang, als Antependium gedient.11Der Bildteppich stammt aus der Stiftskirche St. Amandus in Bad Urach. Er hat wohl als Altarbehang, als Antependium gedient.
12Der Behang ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Leinen, Wolle15Leinen, Wolle
2022
21- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
22 + wann: 1520 [circa]24 + wann: 1520 [circa]
23 + wo: [Mainfranken](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2157) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Mainfranken](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2157) <span>[wahrsch.]</span>
24 26
25- Wurde genutzt ...27- Wurde genutzt ...
26 + wo: [Bad Urach](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2158)28 + wo: [Bad Urach](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2158)
27 29
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2931
30- [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/people/5196)32- [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
3133
32## Bezug zu Zeiten34## Bezug zu Zeiten
3335
34- 1500-1590er Jahre36- 1500-1599
37
38## Teil von
39
40- [Schausammlung "LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg"](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=52)
3541
36## Literatur42## Literatur
3743
4046
41## Schlagworte47## Schlagworte
4248
43- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/tag/471)49- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=471)
44- [Raumtextilie](https://bawue.museum-digital.de/tag/163)50- [Raumtextilie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=163)
45- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)51- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3703)
46- [Textilie](https://bawue.museum-digital.de/tag/407)52- [Textilie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)
47- [Wandbehang](https://bawue.museum-digital.de/tag/13891)53- [Wandbehang](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13891)
4854
49___55___
5056
5157
52Stand der Information: 2023-06-13 01:40:3658Stand der Information: 2021-10-29 18:11:15
53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)59[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5460
55___61___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren