museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [RL402] Archiv 2023-09-30 02:55:40 Vergleich

Bauinschrift aus Großbottwar

AltNeu
1# Bauinschrift aus Großbottwar1# Bauinschrift aus Großbottwar
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/collection/91)5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/1)6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
7Inventarnummer: RL4027Inventarnummer: RL402
88
9Beschreibung9Beschreibung
14[Nina Willburger]14[Nina Willburger]
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17IN H(onorem) D(omus) D(ivinae) APO[LLI]NI ET SIRONAE 17IN H(onorem) D(omus) D(ivinae) APO[LLI]NI ET SIRONAE<br />
18AEDEM CVM SIGNIS C(aius) LONGINIVS 18AEDEM CVM SIGNIS C(aius) LONGINIVS<br />
19SPERATVS VET(eranus) LEG(ionis) XXII PR(imigeniae) P(iae) F(idelis) 19SPERATVS VET(eranus) LEG(ionis) XXII PR(imigeniae) P(iae) F(idelis)<br />
20ET IVNIA DEVA CONIVNX ET LON 20ET IVNIA DEVA CONIVNX ET LON<br />
21GINI(i) PACATVS MARTINVLA HILA 21GINI(i) PACATVS MARTINVLA HILA<br />
22RITAS SPERATIANVS FILI(i) IN 22RITAS SPERATIANVS FILI(i) IN<br />
23SVO POSVERVNT V(otum) S(olverunt) L(aeti) L(ibentes) M(erito) 23SVO POSVERVNT V(otum) S(olverunt) L(aeti) L(ibentes) M(erito)<br />
24MVCIANO ET FABIANO CO(n)S(ulibus) 24MVCIANO ET FABIANO CO(n)S(ulibus)<br />
25 25<br />
26Zur Ehre des Kaiserhauses haben dem Apollo und der Sirona den Tempel mit Bildnissen Gaius Longinus Speratus, Veteran der Legio XXII Primigenia Pia Fidelis, und Iunia Deva, seine Gattin, und ihre Kinder Pacatus, Martinula, Hilaritas, Speratianus auf eigenem Boden errichtet. Sie haben ihr Gelübde froh und freudig nach Gebühr eingelöst als Mucianus und des Fabianus Consuln waren.26Zur Ehre des Kaiserhauses haben dem Apollo und der Sirona den Tempel mit Bildnissen Gaius Longinus Speratus, Veteran der Legio XXII Primigenia Pia Fidelis, und Iunia Deva, seine Gattin, und ihre Kinder Pacatus, Martinula, Hilaritas, Speratianus auf eigenem Boden errichtet. Sie haben ihr Gelübde froh und freudig nach Gebühr eingelöst als Mucianus und des Fabianus Consuln waren.
2727
28Material/Technik28Material/Technik
38 + wann: 201 n. Chr.38 + wann: 201 n. Chr.
39 39
40- Gefunden ...40- Gefunden ...
41 + wo: [Großbottwar](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2554)41 + wo: [Großbottwar](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2554)
42 42
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)45- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=54)
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Ubi Erat Lupa, Nr. 7361](http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=7361)
56- [Epigraphische Text-Datenbank, HD-Nr. 037220](http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD037220)57- [Epigraphische Text-Datenbank, HD-Nr. 037220](http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD037220)
57- [Quellennachweis_RL402](https://bawue.museum-digital.de/documents/19170316808.pdf)58- [Quellennachweis_RL402](https://bawue.museum-digital.de/documents/19170316808.pdf)
58- [Ubi Erat Lupa, Nr. 7361](http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=7361)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
6161
62- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)62- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
63- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/5901)63- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5901)
64- [Architekturelement](https://bawue.museum-digital.de/tag/396)64- [Architekturelement](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=396)
65- [Bauinschrift](https://bawue.museum-digital.de/tag/20620)65- [Bauinschrift](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=20620)
66- [Gallorömische Kultur](https://bawue.museum-digital.de/tag/2336)66- [Gallo-römische Kultur](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2336)
67- [Keltischer Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/21593)67- [Keltischer Gott](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21593)
68- [Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/tag/8368)68- [Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8368)
69- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/1097)69- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1097)
70- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/tag/21592)70- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21592)
71- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/tag/477)71- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=477)
72- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/tag/161)72- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=161)
73- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/tag/8610)73- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8610)
7474
75## Ausstellungen75## Ausstellungen
7676
77- 1989-01-01 - 2099-01-01: [Römisches Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/15)77- 1989-01-01 - 2099-01-01: [Römisches Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=15)
78- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/17)78- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=17)
7979
80___80___
8181
8282
83Stand der Information: 2023-09-30 02:55:4083Stand der Information: 2021-11-26 04:13:50
84[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)84[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8585
86___86___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren