museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [RL 434] Archiv 2023-09-30 02:55:40 Vergleich

Altar für Fortuna

AltNeu
1# Altar für Fortuna1# Altar für Fortuna
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/collection/91)5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/1)6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
7Inventarnummer: RL 4347Inventarnummer: RL 434
88
9Beschreibung9Beschreibung
11[Nina Willburger]11[Nina Willburger]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14FORTVNAE 14FORTVNAE<br />
15SANCTAE T(itus?) 15SANCTAE T(itus?)<br />
16IVVENICVS 16IVVENICVS<br />
17IVSTIN(u)S 17IVSTIN(u)S<br />
18PRO SA 18PRO SA<br />
19LVTE SVA 19LVTE SVA<br />
20ET SVORVM 20ET SVORVM<br />
21P(osuit) 21P(osuit)<br />
22 22<br />
23Der Fortuna Sancta hat Titus (?) Iuvenicus Iustinus für sein und der Seinen Heil (den Altar) aufstellen lassen.23Der Fortuna Sancta hat Titus (?) Iuvenicus Iustinus für sein und der Seinen Heil (den Altar) aufstellen lassen.
2424
25Material/Technik25Material/Technik
34- Hergestellt ...34- Hergestellt ...
35 + wann: 2.-3. Jahrhundert n. Chr.35 + wann: 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
36 36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
38
39- [Fortuna (Göttin)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14197)
40
41## Bezug zu Zeiten
42
43- 2. Jahrhundert n. Chr.
44
37## Teil von45## Teil von
3846
39- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)47- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)
4048
41## Literatur49## Literatur
4250
4654
47## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
4856
57- [Ubi Erat Lupa, Nr. 7834](http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=7834)
49- [Epigraphische Text-Datenbank, HD-Nr. 053765](http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD053765)58- [Epigraphische Text-Datenbank, HD-Nr. 053765](http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD053765)
50- [Quellennachweis_RL434](https://bawue.museum-digital.de/documents/19171127804.pdf)59- [Quellennachweis_RL434](https://bawue.museum-digital.de/documents/19171127804.pdf)
51- [Ubi Erat Lupa, Nr. 7834](http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=7834)
5260
53## Schlagworte61## Schlagworte
5462
55- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/tag/1500)63- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1500)
56- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
57- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/5901)65- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5901)
58- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/1097)66- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1097)
59- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/tag/21592)67- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21592)
60- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/tag/477)68- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=477)
61- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/tag/161)69- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=161)
62- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/tag/8610)70- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8610)
6371
64___72___
6573
6674
67Stand der Information: 2023-09-30 02:55:4075Stand der Information: 2021-01-30 03:06:46
68[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6977
70___78___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren