museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [RL 347] Archiv 2021-11-14 21:34:24 Vergleich

Altar für Vulkan, Benningen

AltNeu
1# Altar für Vulkan, Benningen1# Altar für Vulkan, Benningen
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
7Inventarnummer: RL 3477Inventarnummer: RL 347
88
9Beschreibung9Beschreibung
34 + wann: 2. Jahrhundert n. Chr.34 + wann: 2. Jahrhundert n. Chr.
35 35
36- Gefunden ...36- Gefunden ...
37 + wo: [Benningen am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1089)37 + wo: [Benningen am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1089)
38 38
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4040
41- [Simon Studion (1543-1605)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=6568)41- [Simon Studion (1543-1605)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6568)
42- [Vulcanus](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=14401)42- [Vulcanus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14401)
43
44## Bezug zu Zeiten
45
46- 2. Jahrhundert n. Chr.
4347
44## Teil von48## Teil von
4549
46- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=54)50- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=54)
4751
48## Literatur52## Literatur
4953
50- CIL XIII (1905): Corpus inscriptionum latinarum. Vol XIII, II, 1. , 645454- CIL XIII (1905): Corpus inscriptionum latinarum. Vol XIII, II, 1. , 6454
55- Ésperandieu, Émile (1931): Recueil général des Bas-Reliefs de la Gaule Romaine. Paris, S. 345, Nr. 532
51- Haug, Ferdinand; Sixt, Gustav (1914): Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs. Stuttgart, S. 459, Nr. 32356- Haug, Ferdinand; Sixt, Gustav (1914): Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs. Stuttgart, S. 459, Nr. 323
52- Ésperandieu, Émile (1931): Recueil général des Bas-Reliefs de la Gaule Romaine. Paris, S. 345, Nr. 532
5357
54## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5559
5963
60## Schlagworte64## Schlagworte
6165
62- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1500)66- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1500)
63- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5901)67- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5901)
64- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1097)68- [Römische Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1097)
65- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21592)69- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21592)
66- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=477)70- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=477)
67- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=161)71- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=161)
68- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8610)72- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8610)
6973
70___74___
7175
7276
73Stand der Information: 2021-11-14 21:34:2477Stand der Information: 2021-01-30 03:06:47
74[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7579
76___80___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren