museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [RL 401] Archiv 2021-01-20 11:22:55 Vergleich

Zwölfgötterrelief, Marbach

AltNeu
1# Zwölfgötterrelief, Marbach1# Zwölfgötterrelief, Marbach
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)6Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
7Inventarnummer: RL 4017Inventarnummer: RL 401
88
9Beschreibung9Beschreibung
24 + wann: 2.-3. Jahrhundert n. Chr.24 + wann: 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
25 25
26- Gefunden ...26- Gefunden ...
27 + wo: [Marbach am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1913)27 + wo: [Marbach am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1913)
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3030
31- [Jupiter (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14387)31- [Sol (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=9793)
32- [Fortuna (Göttin)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14197)32- [Herakles](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=7319)
33- [Sol (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9793)
34- [Herakles](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7319)
35
36## Bezug zu Zeiten
37
38- 2. Jahrhundert n. Chr.
3933
40## Teil von34## Teil von
4135
42- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=54)36- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=54)
4337
44## Literatur38## Literatur
4539
46- Ésperandieu, Émile (1931): Recueil général des Bas-Reliefs de la Gaule Romaine. Paris, S. 437, Nr. 695
47- Filtzinger, Philipp (1980): Hic saxa loquuntur. Hier reden die Steine. Stuttgart, S. 102f., Nr. 5440- Filtzinger, Philipp (1980): Hic saxa loquuntur. Hier reden die Steine. Stuttgart, S. 102f., Nr. 54
48- Haug, Ferdinand; Sixt, Gustav (1914): Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs. Stuttgart, S. 469, Nr. 33141- Haug, Ferdinand; Sixt, Gustav (1914): Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs. Stuttgart, S. 469, Nr. 331
42- Ésperandieu, Émile (1931): Recueil général des Bas-Reliefs de la Gaule Romaine. Paris, S. 437, Nr. 695
4943
50## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5145
5448
55## Schlagworte49## Schlagworte
5650
57- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)51- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
58- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5901)52- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5901)
59- [Architekturelement](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=396)53- [Architekturelement](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=396)
60- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=471)54- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=471)
61- [Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8368)55- [Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8368)
62- [Relief (Kunst)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16354)56- [Relief (Kunst)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=16354)
63- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21592)57- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21592)
64- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=477)58- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=477)
6559
66## Ausstellungen60## Ausstellungen
6761
68- 1989-01-01 - 2099-01-01: [Römisches Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=15)62- 1989-01-01 - 2099-01-01: [Römisches Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=15)
6963
70___64___
7165
7266
73Stand der Information: 2021-01-20 11:22:5567Stand der Information: 2021-11-14 21:34:24
74[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7569
76___70___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren