museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Denar des Severus Alexander mit Darstellung der Victoria (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Denar des Severus Alexander mit Darstellung der Victoria

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Severus Alexander setzte in den ersten Jahren seiner Herrschaft als römischer Kaiser in der Münzprägung auf ein eher konventionelles Bildprogramm: Seit Jahrzehnten bekannte Darstellungstypen von Göttern und Personifikationen sollten sein Traditionsbewusstsein und seine Frömmigkeit den alten römischen Gottheiten gegenüber betonen, ganz im Gegensatz zur tyrannischen Religionspolitik seines Vorgängers Elagabal. In diesem Sinne ist auch die Abbildung der Siegesgöttin Victoria auf diesem Denar zu verstehen, die hier auf kein konkretes Ereignis oder einen bestimmten militärischen Sieg zu beziehen ist. Kranz und Palmzweig sind ihre typischen Attribute; besonders schön dargestellt sind hier ihre Flügel und der Faltenwurf ihres Gewandes, während sie zur Entscheidung einer Schlacht und zur Krönung des Siegers zu eilen scheint.
[Sonja Hommen]

Material/Technik

Silber

Maße

D. 20 mm, G. 2,87 g

Inventarnummer

[MK 24746]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Mattingly, Harold und Sydenham, Edward Allen (1938): The Roman Imperial Coinage, Bd. IV/2: Macrinus to Pupienus. London, Nr. 180
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 47

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.