museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Antikensammlung Archäologische Sammlungen Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein [Arch 84/1] Archiv 2022-09-10 16:56:19 Vergleich

Attische Hydria mit dem den Dreifuß stehlenden Herakles

AltNeu
1# Attische Hydria mit dem den Dreifuß stehlenden Herakles, um 510 v. Chr.1# Attische Hydria mit dem den Dreifuß stehlenden Herakles, um 510 v. Chr.
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/collection/108)4Sammlung: [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=108)
5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/1)5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
6Inventarnummer: Arch 84/16Inventarnummer: Arch 84/1
77
8Beschreibung8Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Rycroft-Maler](https://bawue.museum-digital.de/people/5503)20 + wer: [Rycroft-Maler](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=5503)
21 + wann: 510 v. Chr. [circa]21 + wann: 510 v. Chr. [circa]
22 22
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Athene (Göttin)](https://bawue.museum-digital.de/people/193810)24 + wer: [Athena (Göttin)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=7166)
25 25
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Artemis](https://bawue.museum-digital.de/people/7162)27 + wer: [Artemis](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=7162)
28 28
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Apollon](https://bawue.museum-digital.de/people/192297)30 + wer: [Apollon (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=7165)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Herakles](https://bawue.museum-digital.de/people/7319)33 + wer: [Herakles](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=7319)
34 34
35## Teil von35## Teil von
3636
37- [Objekte, die mit Lotto-Mitteln erworben wurden](https://bawue.museum-digital.de/series/62)37- [Objekte, die mit Lotto-Mitteln erworben wurden](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=62)
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
42- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/5901)42- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5901)
43- [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/tag/395)43- [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=395)
44- [Antikes Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/tag/18576)44- [Antikes Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18576)
45- [Gefäß](https://bawue.museum-digital.de/tag/164)45- [Gefäß](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=164)
46- [Hydria](https://bawue.museum-digital.de/tag/4027)46- [Hydria](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4027)
47- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)47- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=402)
48- [Religion](https://bawue.museum-digital.de/tag/560)48- [Religion](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=560)
4949
50## Ausstellungen50## Ausstellungen
5151
52- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/17)52- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=17)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2022-09-10 16:56:1957Stand der Information: 2021-11-14 21:34:24
58[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5959
60___60___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren