museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Antikensammlung Archäologische Sammlungen Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein [2.830] Archiv 2021-11-14 21:34:24 Vergleich

Hellenistische Statuette eines Symposiasten

AltNeu
1# Hellenistische Statuette eines Symposiasten1# Hellenistische Statuette eines Symposiasten
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=108)4Sammlung: [Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/collection/1059)
5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)5Sammlung: [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/collection/108)
6Sammlung: [Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein](https://bawue.museum-digital.de/collection/1132)
6Inventarnummer: 2.8307Inventarnummer: 2.830
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Der griechische Gott Dionysos spielte auch beim Symposion eine Rolle, dem im Liegen eingenommenen Gastmahl. Mit Ausnahme von Hetären war die Teilnahme Männern vorbehalten. Neben dem Essen und Trinken wurden Gespräche geführt, man philosophierte und politisierte. Zu Ehren des Gottes wurden Trankspenden dargeboten. Zum Abschluss fand häufig ein Komos statt, ein nächtlicher Umzug, der an den Thiasos – den Umzug des Dionysos und seines Gefolges, den Satyrn und Mänaden – erinnern sollte. Diese Statuette zeigt den Teilnehmer eines Symposions in liegender Haltung auf einer Kline, die mit einer Matratze belegt und von einem Tuch überhängt ist. Sein Gewand bedeckt nur den Unterkörper und den linken Arm, auf den sich der Mann aufstützt. Der Symposiast stammt aus der Sammlung Ernst von Sieglin. 10Der griechische Gott Dionysos spielte auch beim Symposion eine Rolle, dem im Liegen eingenommenen Gastmahl. Mit Ausnahme von Hetären war die Teilnahme Männern vorbehalten. Neben dem Essen und Trinken wurden Gespräche geführt, man philosophierte und politisierte. Zu Ehren des Gottes wurden Trankspenden dargeboten. Zum Abschluss fand häufig ein Komos statt, ein nächtlicher Umzug, der an den Thiasos – den Umzug des Dionysos und seines Gefolges, den Satyrn und Mänaden – erinnern sollte. Diese Statuette zeigt den Teilnehmer eines Symposions in liegender Haltung auf einer Kline, die mit einer Matratze belegt und von einem Tuch überhängt ist. Sein Gewand bedeckt nur den Unterkörper und den linken Arm, auf den sich der Mann aufstützt. Der Symposiast stammt aus der Sammlung Ernst von Sieglin. [Nina Willburger]
10[Nina Willburger]
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Ton13Ton
1414
15Maße15Maße
16H. 15,2 cm, B. 19 cm, T. 6,5 cm16Länge: 6,5 cm
17Breite: 19 cm
18Höhe: 15,2 cm
1719
18___20___
1921
2022
21- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
22 + wann: 1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.24 + wann: 2. Jahrhundert v. Chr.
23 25
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
25
26- [Ernst von Sieglin (1848-1927)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=5341)
27
28## Teil von
29
30- [Schausammlung "Wahre Schätze. Antike • Kelten • Kunstkammer"](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=37)
31
32## Schlagworte26## Schlagworte
3327
34- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)28- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
35- [Antikensammlung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=395)29- [Ess- und Trinksitte](https://bawue.museum-digital.de/tag/123437)
36- [Antikes Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18576)30- [Kleinplastik](https://bawue.museum-digital.de/tag/433)
37- [Festkultur](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=11517)31- [Mann](https://bawue.museum-digital.de/tag/69)
38- [Figur (Darstellung)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=845)32- [Nacktheit](https://bawue.museum-digital.de/tag/47698)
39- [Kleinplastik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=433)33- [Symposion](https://bawue.museum-digital.de/tag/2190)
40- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=402)34
35## Ausstellungen
36
37- 2022-10-22 - 2023-04-30: [BERAUSCHEND - 10.000 Jahre Bier und Wein](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/46)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2021-11-14 21:34:2442Stand der Information: 2023-02-10 11:15:30
46[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)43[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4744
48___45___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren