museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Kunsthandwerk Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [KK grün 131] Archiv 2023-10-05 23:52:54 Vergleich

Staurothek aus Kloster Denkendorf

AltNeu
1# Staurothek aus Kloster Denkendorf1# Staurothek aus Kloster Denkendorf
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/66)5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=66)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
7Inventarnummer: KK grün 1317Inventarnummer: KK grün 131
88
9Beschreibung9Beschreibung
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 1. Drittel 12. Jahrhundert24 + wann: 1. Drittel 12. Jahrhundert
25 + wo: [Jerusalem](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=508) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Jerusalem](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=508) <span>[wahrsch.]</span>
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Friedrich I. von Württemberg (1557-1608)](https://bawue.museum-digital.de/people/6404)29- [Friedrich I. von Württemberg (1557-1608)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6404)
3030
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Denkendorf (Württemberg)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2161)33- [Denkendorf (Württemberg)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2161)
3434
35## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3636
3939
40## Teil von40## Teil von
4141
42- [Schausammlung "Wahre Schätze. Antike • Kelten • Kunstkammer"](https://bawue.museum-digital.de/series/37)42- [Schausammlung "Wahre Schätze. Antike • Kelten • Kunstkammer"](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=37)
43- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)43- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- Diözesenmuseum Mainz (2004): Die Kreuzzüge - kein Krieg ist heilig. Mainz, S. 409f.47- Diözesenmuseum Mainz (2004): Die Kreuzzüge - kein Krieg ist heilig. Mainz, S. 409f.
48- Fleischhauer, Werner (1976): Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bd. 87 . Stuttgart, S. 4, 9748- Fleischhauer, Werner (1976): Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bd. 87 . Stuttgart, S. 4, 97
49- Gia Toussaint (2011): Kreuz und Knochen: Reliquien zur Zeit der Kreuzzüge. Berlin, S. 73f., 76, 81-8349- Gia Toussaint (2011): Kreuz und Knochen: Reliquien zur Zeit der Kreuzzüge. Berlin, S. 73f., 76, 81-83
50- Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) (2005): Saladin und die Kreuzfahrer. , S. 410f., C.56
50- Landesmuseum Württemberg (Hrsg.) (2017): Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2. Ulm, Kat. Nr. 25451- Landesmuseum Württemberg (Hrsg.) (2017): Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2. Ulm, Kat. Nr. 254
51- Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) (2005): Saladin und die Kreuzfahrer. , S. 410f., C.56
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Bergkristall-Polyeder [KK blau 28]](https://bawue.museum-digital.de/object/5642)55- [Quellennachweis_KK grün 131](https://bawue.museum-digital.de/documents/27112758895.pdf)
56- [Link zu HStAS A 20 a Bü 28/1, S. 41-42](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-982336-65)56- [Link zu HStAS A 20 a Bü 28/1, S. 41-42](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-982336-65)
57- [Link zu HStAS A 20 a Bü 99, fol. 4v](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-982637-5)57- [Link zu HStAS A 20 a Bü 99, fol. 4v](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-982637-5)
58- [Link zu HStAS A 20 a Bü 137, fol. 7r](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-984652-8)58- [Link zu HStAS A 20 a Bü 137, fol. 7r](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-984652-8)
59- [Link zu HStAS A 20 a Bü 152, fol. 7r](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-984667-9)59- [Link zu HStAS A 20 a Bü 152, fol. 7r](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-984667-9)
60- [Quellennachweis_KK grün 131](https://bawue.museum-digital.de/documents/27112758895.pdf)60- [Bergkristall-Polyeder [KK blau 28]](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5642)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Doppelkreuz](https://bawue.museum-digital.de/tag/23462)64- [Doppelkreuz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23462)
65- [Reliquie](https://bawue.museum-digital.de/tag/908)65- [Reliquie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=908)
6666
67## Ausstellungen67## Ausstellungen
6868
69- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/17)69- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=17)
70- 2016-05-21 - 2099-04-08: [Wahre Schätze. Antike • Kelten • Kunstkammer](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/7)70- 2016-05-21 - 2099-04-08: [Wahre Schätze. Antike • Kelten • Kunstkammer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=7)
7171
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5475Stand der Information: 2020-12-21 18:28:31
76[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7777
78___78___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren