museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Medaille von Christopher Schneider auf König Christian V. von Dänemark und Norwegen und die Eroberung Gotlands, 1676 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille von Christopher Schneider auf König Christian V. von Dänemark und Norwegen und die Eroberung Gotlands, 1676

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Während des Nordischen Krieges gelang es dem dänischen König Christian V., Gotland von den Schweden zurückzuerobern. Da die Insel große strategische Bedeutung im Ostseeraum hatte, ließ Christian V. auf diesen Sieg eine Medaille prägen. Christopher Schneider zeigt den Eroberer im Profil nach rechts. Er ist bekleidet mit einem Harnisch, um die Brust gebunden ist der Elefantenorden, links und rechts neben ihm sind Waffen, Standarten und Fahnen dargestellt. Auf der Fahne ganz links ist das Monogramm des Medailleurs zu erkennen. Das Wappentier Gotlands, das Lamm Gottes, schreitet auf der Rückseite nach links durch eine gotländische Landschaft. Es trägt die dänische Fahne. Die Umschrift AD DOMINVM PATRIAMQVE REDIT – [Gotland] kehrt zu seinem Herrn und Vaterland zurück - verdeutlicht den Anspruch der Dänen auf die Insel.
[Lilian Groß]

Beschriftung/Aufschrift

VS: CS
RS: AD DOMINVM PATRIAMQVE REDIT / 1. MAI I A 1676.

Material/Technik

Silber

Maße

D. 45 mm, G. 39,1 g

Inventarnummer

[MK 22212]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Galster, Georg (1936): Danske og Norske Medailler og Jetons, ca. 1533-ca. 1788. Kopenhagen, 121
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 123

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.