museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Medaille von Christopher Schneider auf die Eroberung der Stadt Vänersborg durch die dänische Armee, 1676 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille von Christopher Schneider auf die Eroberung der Stadt Vänersborg durch die dänische Armee, 1676

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vänersborg war eine wichtige Grenz- und Garnisionsstadt am Ufer des Vänersees und wurde während des Nordischen Krieges im 17. Jahrhundert wiederholt besetzt. So auch am 26. Juni 1676, als der dänische Statthalter, Graf Ulrich Frederik GyldenlØve – ein außerehelicher Sohn des Königs Friedrich III. von Dänemark und Norwegen – die Stadt einnahm. Auf diesen Erfolg schuf Christopher Schneider eine Medaille auf deren Vorderseite eine Säule mit zehn Zeilen Inschrift in einer Landschaft steht. Auf der Säule thront der Löwe, das Wappentier Norwegens. Die Rückseite zeigt die Befestigungsanlage der Stadt aus der Vogelperspektive.
[Lilian Groß]

Beschriftung/Aufschrift

VS: CHRIST. V. / P. AVG. FE P.P. / OB / VENNERSB. / SVEC. CAPT. / AB. / VIDAR. FRI. / GVLDENLEV / XXVI.IVN. / M.DC.LXX VI
RS: HIC TRANSIIT INVIA VIRTVS

Material/Technik

Silber

Maße

D. 49 mm, G. 53,95 g

Inventarnummer

[MK 22223]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Galster, Georg (1936): Danske og Norske Medailler og Jetons, ca. 1533-ca. 1788. Kopenhagen, 122
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 123

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.