museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Medaille von Erich Parise auf die Übergabe der schwedischen Krone von Königin Christina von Schweden an Karl X. Gustav, 1654 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille von Erich Parise auf die Übergabe der schwedischen Krone von Königin Christina von Schweden an Karl X. Gustav, 1654

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Christina von Schweden dankte nach 22 Jahren als Königin von Schweden zugunsten ihres Cousins ab. Karl Gustav von Zweibrücken-Kleeburg, als schwedischer König Karl X. Gustav, regierte sechs Jahre. Den symbolischen Akt des Regierungswechsels hielt der Medailleur Erich Parise bildlich fest: Auf der Vorderseite ist der neue König im Profil nach links porträtiert. Auf der Rückseite sitzt Karl auf dem Thron, der rechte Arm ist auf einen Schild gestützt. Vor ihm steht Christina und senkt die Krone mit ihrer rechten Hand auf sein Haupt.
In der Neuenstädter Sammlung sind zwei dieser Medaillen vorhanden, diese ist die kleinere.
[Lilian Groß]

Beschriftung/Aufschrift

VS: CAROLUS GUS - TAVUS REX / PARISE
RS: A DEO ET - CHRISTINA

Material/Technik

Silber

Maße

D. 41 mm, G. 33,70 g

Inventarnummer

[MK 21875 b]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Hildebrand, Bror Emil (1874): Sveriges och Svenska Konungahusets Minnespenningar, Praktmynt och Belöningsmedaljer. Stockholm
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.