museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Medaille auf Papst Hadrian VI., 1522-23 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille auf Papst Hadrian VI., 1522-23

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Adriaan Florisz Boeyens (im Deutschen auch als Adrian von Utrecht bekannt) wurde 1522 zum neuen Papst gewählt und behielt seinen Taufnamen bei: Als Papst Hadrian VI. hatte er das Pontifikat 20 Monate inne. Er galt als gelehrsam und fromm und beendete die verschwenderische Hofhaltung seiner Vorgänger.
Die Medaille zeigt das Brustbild des Papstes im Profil nach links, er ist mit einem schmucklosen Gewand bekleidet und trägt eine Calotte, eine netzartige Haube. Die Umschrift gibt Namen und Titulatur wieder. Auf der Rückseite sind viele Bücher abgebildet, einige geschlossen, die meisten offen. Darüber schweben die Schlüssel Petri und die Tiara. Überstrahlt wird die Szene von den göttlichen Strahlen und dem Heiligen Geist in Gestalt einer Taube. Die Umschrift lautet SPIRITVS SAPIENTIÆ – Geist der Weisheit.
[Lilian Groß]

Beschriftung/Aufschrift

VS: ADRIANVS VI PONT MAX
RS: SPIRITVS SAPIENTIÆ / ROMA

Material/Technik

Silber

Maße

D. 33,3 mm, G. 21,24 g

Inventarnummer

[MK 17791]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Armand, Alfred (1883): Les medailleurs italiens des quienzieme et seizieme siecles. , Bd. III, S. 198, G
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 128

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.