museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Medaille auf Papst Marcellus II. mit Darstellung Christi und Petrus, 1555 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Wiedemann (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille auf Papst Marcellus II. mit Darstellung Christi und Petrus, 1555

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Marcello Cervini wurde am 9. April 1555 zum neuen Papst gewählt, nur 22 Tage nach dem Antritt seines Pontifikats verstarb er. Diese Medaille bildet ihn auf der Vorderseite im Profil nach links ab. Er ist barhäuptig und trägt das Pluviale. Die Umschrift gibt seinen Namen und Titulatur wieder. Auf der Rückseite überreicht Christi dem vor ihm knienden Petrus die Schlüssel zum Himmelsreich – so wie es in der Bibel steht: „Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben“ (Mt, 16,18-19). Auch die Umschrift bezieht sich auf die dargestellte Szene: CLAVES REGNI CELOR(is) – Schlüssel zum Himmelreich.
[Lilian Groß]

Beschriftung/Aufschrift

VS: MARCELVS II PONT MAX
RS: CLAVES REGNI CELOR

Material/Technik

Silber

Maße

D. 31,3 mm, G. 16,58 g

Inventarnummer

[MK 17813]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Literatur

  • Armand, Alfred (1883): Les medailleurs italiens des quienzieme et seizieme siecles. , Bd. II, S. 260, Q
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 128

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.