museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen Stadtgeschichte Esslingen Made in Esslingen. Esslinger Produkte und ihre Geschichte Ernährung [STME 002802] Archiv 2021-11-14 21:34:25 Vergleich

Küchenmaschine Mixi 700

AltNeu
5Inventarnummer: STME 0028025Inventarnummer: STME 002802
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieser elegante Standmixer besteht aus drei Teilen: ein schwerer Motorblock mit Schalter zum Regulieren der Geschwindigkeit, einem Mixaufsatz aus Edelstahl und dem abnehmbaren Deckel mit einer verschließbaren Öffnung zum Einbringen der Zutaten. Hergestellt wurde er in den 1950er Jahren. Der Verkaufspreis betrug 98,- DM. 8Dieser elegante Standmixer besteht aus drei Teilen: ein schwerer Motorblock mit Schalter zum Regulieren der Geschwindigkeit, einem Mixaufsatz aus Edelstahl und dem abnehmbaren Deckel mit einer verschließbaren Öffnung zum Einbringen der Zutaten. Hergestellt wurde er in den 1950er Jahren. Der Verkaufspreis betrug 98,- DM.
9Mitgeliefert wurde das passende Kochbuch "Koche mit MIXI", das neben den Vorzügen dieses Allround-Küchenhelfers für die moderne Hausfrau eine Vielzahl von Rezepten, Tricks und Kniffen enthält. So kann die Küchenmaschine zum Zerkleinern von Nüssen und Backzutaten verwendet werden, aber auch alle Arten anderer Speisen können zubereitet werden. 9Mitgeliefert wurde das passende Kochbuch "Koche mit MIXI", das neben den Vorzügen dieses Allround-Küchenhelfers für die moderne Hausfrau eine Vielzahl von Rezepten, Tricks und Kniffen enthält. So kann die Küchenmaschine zum Zerkleinern von Nüssen und Backzutaten verwendet werden, aber auch alle Arten anderer Speisen können zubereitet werden.
10Die Firma "MIXI" war eine Vertriebsgesellschaft der Firma Paul KG, die 1945 von Alfred Paul in Mettingen bei Esslingen gegründet wurde. Sie stellte bis zur Währungsreform im Juni 1948 kunstgewerbliche Arbeiten her. Danach fertigte sie Elektromotoren für Haushaltsgeräte und schließlich Haushaltsgroßgeräte. Wann die Firma den Betrieb einstellte, ist noch nicht erforscht. MIXI-Haushaltsgeräte gibt es noch heute, sie werden aber nicht mehr in Esslingen produziert, der Gründer der Herstellerfirma hatte aber bei der Paul KG gearbeitet.10Die Firma "MIXI" war eine Vertriebsgesellschaft der Firma Paul KG, die 1945 von Alfred Paul in Mettingen bei Esslingen gegründet wurde. Sie stellte bis zur Währungsreform im Juni 1948 kunstgewerbliche Arbeiten her. Danach fertigte sie Elektromotoren für Haushaltsgeräte und schließlich Haushaltsgroßgeräte. Wann die Firma den Betrieb einstellte, ist noch nicht erforscht. MIXI-Haushaltsgeräte gibt es noch heute, sie werden aber nicht mehr in Esslingen produziert, der Gründer der Herstellerfirma hatte aber bei der Paul KG gearbeitet.
1111
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-11-14 21:34:2536Stand der Information: 2021-11-16 15:14:51
37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen

Objekt aus: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen

Das Stadtmuseum im Gelben Haus am Hafenmarkt zeigt die Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Esslingen - in einem ihrer ältesten Wohngebäude. Der...

Das Museum kontaktieren