museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 23140]
Medaille auf Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, 1680 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, 1680

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die kleinformatige Medaille entstand im Todesjahr des pfälzischen Kurfürsten Karl Ludwig, der auf der Vorderseite im Profil nach rechts porträtiert ist. Auf der Rückseite sitzt der pfälzische Löwe, der einen Schild mit dem kurpfälzischen Wappen in seinen Vorderpranken hält. Die Umschrift nennt das Motto Karl Ludwigs NON ME QVÆ CÆTERA, das sich ergänzt mit „Was andere schreckt, schreckt mich nicht.“ übersetzen lässt.
[Matthias Ohm]

Inscription

VS: CAR LVD D G COM PAL RHEN ELECT B D
RS NON ME QVÆ CÆTERA, MDCLXXX, IL

Material/Technique

Silber

Measurements

D. 26 mm, G. 8,28 g

Literature

  • Stemper, Annelise (1997): Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein. Pfälzische Geschichte im Spiegel der Medaillen, Bd. 1: Die Kurlinien. Worms, Nr. 253
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 94
Created Created
1680
Linck, Johann
[Relation to time] [Relation to time]
1600
1599 1701
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.