museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Kunsthandwerk Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [KK grün 317] Archiv 2023-10-24 08:37:27 Vergleich

Kassette mit Schmucksteinen und antiken Gemmen, sogenannte "Moskowiterkassette", um 1680

AltNeu
1# Kassette mit Schmucksteinen und antiken Gemmen, sogenannte "Moskowiterkassette", um 16801# Kassette mit Schmucksteinen und antiken Gemmen, sogenannte "Moskowiterkassette", um 1680
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/66)5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=66)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
7Inventarnummer: KK grün 3177Inventarnummer: KK grün 317
88
9Beschreibung9Beschreibung
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1680 [circa]22 + wann: 1680 [circa]
23 + wo: [Augsburg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=99700)23 + wo: [Augsburg](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=211)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2626
27- [Maria Augusta von Thurn und Taxis (1706-1756)](https://bawue.museum-digital.de/people/32438)27- [Maria Augusta von Thurn und Taxis (1706-1756)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=32438)
2828
29## Bezug zu Zeiten29## Bezug zu Zeiten
3030
3232
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)35- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=54)
36- [Sogenannte "Moskowiterkassette"](https://bawue.museum-digital.de/series/45)36- [Sogenannte "Moskowiterkassette"](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=45)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
4141
42## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4343
44- [Link zu HStAS A 20 a Bü 151, fol. 138r Nr. 530](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-984666-142)
45- [Link zu HStAS G 197 Bü 22, fol. 78v](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1315014)44- [Link zu HStAS G 197 Bü 22, fol. 78v](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1315014)
46- [Umzeichnung der Moskowiterkassette, erstellt von "nanovo", Kathrin Leisterer](https://bawue.museum-digital.de/documents/25151906311.pdf)45- [Umzeichnung der Moskowiterkassette, erstellt von "nanovo", Kathrin Leisterer](https://bawue.museum-digital.de/documents/25151906311.pdf)
46- [Link zu HStAS A 20 a Bü 151, fol. 138r Nr. 530](http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-984666-142)
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Höfisch](https://bawue.museum-digital.de/tag/7886)50- [Höfische Kultur](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=7886)
51- [Kassette (Behältnis)](https://bawue.museum-digital.de/tag/6313)51- [Kassette (Behältnis)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=6313)
52- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)52- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=402)
53- [Schmuck](https://bawue.museum-digital.de/tag/413)53- [Schmuck](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=413)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-24 08:37:2758Stand der Information: 2021-11-26 04:21:00
59[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)59[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6060
61___61___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren