museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Gold- und Silberwaren [SMG 1829] Archiv 2021-07-02 19:50:57 Vergleich

Chormantelschließe

AltNeu
22 + wann: 1480-150022 + wann: 1480-1500
23 + wo: [Siebenbürgen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2579)23 + wo: [Siebenbürgen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2579)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Heilige Drei Könige](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31103)
28
29## Literatur25## Literatur
3026
31- Slotta, Rainer/Wollmann,Volker/Dordea, Ion (1999): Silber und Salz in Siebenbürgen, Bd. 1. Bochum, S. 433, Nr. 12527- Slotta, Rainer/Wollmann,Volker/Dordea, Ion (1999): Silber und Salz in Siebenbürgen, Bd. 1. Bochum, S. 433, Nr. 125
33## Schlagworte29## Schlagworte
3430
35- [Goldschmiedekunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15218)31- [Goldschmiedekunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15218)
32- [Heilige Drei Könige](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16277)
3633
37___34___
3835
3936
40Stand der Information: 2021-07-02 19:50:5737Stand der Information: 2021-01-17 02:15:27
41[CC BY-NC-SA @ Siebenbürgisches Museum Gundelsheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Siebenbürgisches Museum Gundelsheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4239
43___40___
Siebenbürgisches Museum Gundelsheim

Objekt aus: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim vermittelt Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Siebenbürgen, rumänisch Transilvania oder Ardeal,...

Das Museum kontaktieren