museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

Facettierter unverzierter Stein, 16./17. Jh. (?) (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Facettierter unverzierter Stein, 16./17. Jh. (?)

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der unverzierte runde Schmuckstein besteht aus rotbraunem Glas mit vielfältigen kleinen goldfarbenen Einsprengseln. Die Oberseite ist facettiert, die Unterseite ist flach. Das Stück ist vollständig erhalten. Auf der Oberseite befinden sich sieben Tupfer Ölfarbe in Blaugrün und Hellrosa. Warum die Ölfarbe auf diesen sehr kleinen Stein getupft wurde, konnte nicht geklärt werden. Die Einsprengsel erinnern an die Serie römischer Kaiser Inv. KK grün 992a-m.
[Marc Kähler]

Material/Technik

Glas

Maße

D. 0,95 cm, T. 0,36 cm

Inventarnummer

[KK grün 949]

Gehört zu

Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Kunsthandwerk
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.