museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 23103] Archiv 2023-05-31 01:24:33 Vergleich

Halbtaler auf den Tod von Kurfürst Christian II. von Sachsen, 1611

AltNeu
1# Halbtaler auf den Tod von Kurfürst Christian II. von Sachsen, 16111# Halbtaler auf den Tod von Kurfürst Christian II. von Sachsen, 1611
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
7Inventarnummer: MK 231037Inventarnummer: MK 23103
88
9Beschreibung9Beschreibung
11[Lilian Groß]11[Lilian Groß]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14VS: MEM FVN CHRIST II SRI ARCHIM E EL D S IV CL E MONT PACIF BENEFICI NAT I XXIII SEPT A MDLXXXIII DENATI XXIII IVN A MDCXI 14VS: MEM FVN CHRIST II SRI ARCHIM E EL D S IV CL E MONT PACIF BENEFICI NAT I XXIII SEPT A MDLXXXIII DENATI XXIII IVN A MDCXI<br />
15RS: PRO FIDE SVPRA FIDEM DEO ET CÆSARI, MORS RAPVIT NON DEFICIT ALTER15RS: PRO FIDE SVPRA FIDEM DEO ET CÆSARI, MORS RAPVIT NON DEFICIT ALTER
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 161127 + wann: 1611
28 + wo: [Dresden](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1)28 + wo: [Dresden](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
29 29
30- Wurde erwähnt ...30- Wurde erwähnt ...
31 + wer: [Christian II. von Sachsen (1583-1611)](https://bawue.museum-digital.de/people/9723)31 + wer: [Christian II. von Sachsen (1583-1611)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9723)
32 32
33## Bezug zu Zeiten33## Bezug zu Zeiten
3434
3636
37## Teil von37## Teil von
3838
39- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)39- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)
40- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
4140
42## Literatur41## Literatur
4342
4645
47## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4847
49- [Eine weiterer Taler auf den Tod Christian II. von Sachsen.](https://bawue.museum-digital.de/object/4877)
50- [Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23103](https://bawue.museum-digital.de/documents/15133500841.pdf)48- [Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23103](https://bawue.museum-digital.de/documents/15133500841.pdf)
49- [Eine weiterer Taler auf den Tod Christian II. von Sachsen.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=4877)
5150
52## Schlagworte51## Schlagworte
5352
54- [Inschrift](https://bawue.museum-digital.de/tag/4585)53- [Inschrift](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4585)
55- [Sterbemünze](https://bawue.museum-digital.de/tag/23047)54- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)
56- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)55- [Sterbemünze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23047)
56- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=429)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-05-31 01:24:3361Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
62[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6363
64___64___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren