museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 23160] Archiv 2021-01-30 03:07:18 Vergleich

Medaille von Johann Höhn d. J.auf Friedrich Wilhelm von Brandenburg und die Schlacht bei Fehrbellin, 1675

AltNeu
1# Medaille von Johann Höhn d. J.auf Friedrich Wilhelm von Brandenburg und die Schlacht bei Fehrbellin, 16751# Medaille von Johann Höhn d. J.auf Friedrich Wilhelm von Brandenburg und die Schlacht bei Fehrbellin, 1675
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
7Inventarnummer: MK 231607Inventarnummer: MK 23160
88
9Beschreibung9Beschreibung
12[Lilian Groß]12[Lilian Groß]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15VS: A DOMINO HOC FACTUM ET MIRABILE EST IN OCULIS NOSTRIS / IH<br /> 15VS: A DOMINO HOC FACTUM ET MIRABILE EST IN OCULIS NOSTRIS / IH
16RS: FRIDERICUS WILHELMUS ELECTOR BRANDENB IUSTUM SVECORUM EXERCITUM QVI MARCHIAM POMERANIAMQVE DUM IPSE OPPRESSIS IN IMPERIO ALIBI ADEST INVASERAT TANDEM AD FEHRBALLINUM DIE XVIII IUNII ANNO MDCLXXV NACTUS SOLO CUM EQVITATU SUO EUM AGGRESSUS SOLA OPE DEI FRETUS CÆDIT FUNDIT QVIQVE SEPTEM MENSES PROVINCIAS SUAS VASTARANT SEPTEM DIEBUS IISDEM EIICIT S D G16RS: FRIDERICUS WILHELMUS ELECTOR BRANDENB IUSTUM SVECORUM EXERCITUM QVI MARCHIAM POMERANIAMQVE DUM IPSE OPPRESSIS IN IMPERIO ALIBI ADEST INVASERAT TANDEM AD FEHRBALLINUM DIE XVIII IUNII ANNO MDCLXXV NACTUS SOLO CUM EQVITATU SUO EUM AGGRESSUS SOLA OPE DEI FRETUS CÆDIT FUNDIT QVIQVE SEPTEM MENSES PROVINCIAS SUAS VASTARANT SEPTEM DIEBUS IISDEM EIICIT S D G
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Silber19Silber
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Johann Höhn (1640-1693)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25941)28 + wer: [Johann Höhn (der Jüngere) (1640-1693)](https://bawue.museum-digital.de/people/25941)
29 + wann: 167529 + wann: 1675
30 30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113324)32 + wer: [Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688)](https://bawue.museum-digital.de/people/113324)
33 33
34## Bezug zu Zeiten34## Bezug zu Zeiten
3535
3737
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)40- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)
41- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
4142
42## Literatur43## Literatur
4344
5051
51## Schlagworte52## Schlagworte
5253
53- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=471)54- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/tag/471)
54- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)55- [Reiter](https://bawue.museum-digital.de/tag/9764)
55- [Reiter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)56- [Schlacht](https://bawue.museum-digital.de/tag/9604)
56- [Schlacht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9604)57- [Sieg](https://bawue.museum-digital.de/tag/7895)
57- [Sieg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7895)
5858
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2021-01-30 03:07:1862Stand der Information: 2023-10-05 23:52:54
63[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6464
65___65___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren