museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 23255] Archiv 2023-05-31 01:24:34 Vergleich

Achteltaler von Philipp II. von Pommern auf den Tod seiner Stiefmutter Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg, 1616

AltNeu
1# Achteltaler von Philipp II. von Pommern auf den Tod seiner Stiefmutter Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg, 16161# Achteltaler von Philipp II. von Pommern auf den Tod seiner Stiefmutter Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg, 1616
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
7Inventarnummer: MK 232557Inventarnummer: MK 23255
88
9Beschreibung9Beschreibung
13[Lilian Groß]13[Lilian Groß]
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16VS: OPTIMA PHILOSOPHIA 16VS: OPTIMA PHILOSOPHIA <br />
17RS: MEMORIÆ FVNEBRI DN ANNAÆ DV POM MAT CARIS 161617RS: MEMORIÆ FVNEBRI DN ANNAÆ DV POM MAT CARIS 1616
1818
19Material/Technik19Material/Technik
29 + wann: 161629 + wann: 1616
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Philipp II. von Pommern (1573-1618)](https://bawue.museum-digital.de/people/25992)32 + wer: [Philipp II. von Pommern (1573-1618)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=25992)
33 33
34- Wurde erwähnt ...34- Wurde erwähnt ...
35 + wer: [Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1577-1616)](https://bawue.museum-digital.de/people/25993)35 + wer: [Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg (1577-1616)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=25993)
36 36
37## Bezug zu Zeiten37## Bezug zu Zeiten
3838
4040
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)43- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=54)
44- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
4544
46## Literatur45## Literatur
4746
5049
51## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5251
53- [Eine weitere Sterbemünze auf Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg.](https://bawue.museum-digital.de/object/4928)
54- [Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23255](https://bawue.museum-digital.de/documents/05145736014.pdf)52- [Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23255](https://bawue.museum-digital.de/documents/05145736014.pdf)
53- [Eine weitere Sterbemünze auf Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=4928)
5554
56## Schlagworte55## Schlagworte
5756
58- [Memento mori](https://bawue.museum-digital.de/tag/23542)57- [Memento mori](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=23542)
59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)58- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=11405)
60- [Sterbemünze](https://bawue.museum-digital.de/tag/23047)59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
61- [Taler](https://bawue.museum-digital.de/tag/6389)60- [Sterbemünze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=23047)
62- [Tod](https://bawue.museum-digital.de/tag/1180)61- [Taler](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=6389)
63- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)62- [Tod](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1180)
63- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=429)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2023-05-31 01:24:3468Stand der Information: 2021-11-14 21:34:25
69[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7070
71___71___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren