museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 23257] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Vierteltaler auf die Beisetzung Herzog Bogislaws XIV. von Pommern, 1654

AltNeu
1# Vierteltaler auf die Beisetzung Herzog Bogislaws XIV. von Pommern, 16541# Vierteltaler auf die Beisetzung Herzog Bogislaws XIV. von Pommern, 1654
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
7Inventarnummer: MK 232577Inventarnummer: MK 23257
88
9Beschreibung9Beschreibung
12[Lilian Groß]12[Lilian Groß]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15VS: DEO DIRIGIENTE<br /> 15VS: DEO DIRIGIENTE
16RS: NVMMVS EXEQVIALIS OPTIMI PRINCIPIS BOGISLAI DVCIS STET POME EIVS NOMINIS XIV ET VLTIMI NATI 31 MART 1580 DEN 10 MART 1637 SEP 25 MAII 165416RS: NVMMVS EXEQVIALIS OPTIMI PRINCIPIS BOGISLAI DVCIS STET POME EIVS NOMINIS XIV ET VLTIMI NATI 31 MART 1580 DEN 10 MART 1637 SEP 25 MAII 1654
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 165429 + wann: 1654
30 + wo: [Stettin](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9378)30 + wo: [Stettin](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=9378)
31 31
32- Wurde erwähnt ...32- Wurde erwähnt ...
33 + wer: [Bogislaw XIV. von Pommern (1580-1637)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29841)33 + wer: [Bogislaw XIV. von Pommern (1580-1637)](https://bawue.museum-digital.de/people/29841)
34 34
35## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3636
3838
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)41- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)
42- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
4243
43## Literatur44## Literatur
4445
4748
48## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4950
51- [Eine weitere Sterbemünze auf Bogislaw XIV. von Pommern.](https://bawue.museum-digital.de/object/4932)
50- [Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23257](https://bawue.museum-digital.de/documents/05151135678.pdf)52- [Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23257](https://bawue.museum-digital.de/documents/05151135678.pdf)
51- [Eine weitere Sterbemünze auf Bogislaw XIV. von Pommern.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=4932)
5253
53## Schlagworte54## Schlagworte
5455
55- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)56- [Sterbemünze](https://bawue.museum-digital.de/tag/23047)
56- [Sterbemünze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23047)57- [Taler](https://bawue.museum-digital.de/tag/6389)
57- [Taler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6389)58- [Tod](https://bawue.museum-digital.de/tag/1180)
58- [Tod](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1180)59- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)
59- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=429)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3764Stand der Information: 2023-09-30 02:55:40
65[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6666
67___67___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren