museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 23113]
Medaille auf Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen, o. J. (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen, o. J.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Regierungszeit von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen war geprägt vom Wiederaufbau des Landes nach den Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges. In diesem Kontext ist die undatierte Medaille zu verstehen. Sie zeigt auf der Vorderseite den Kurfürsten im Profil nach rechts. Er ist bekleidet mit Harnisch und Allongeperücke. Die Umschrift gibt seinen Namen und Titel wieder. Auf der Rückseite kreuzen sich die zwei Kurschwerter. Palmzweige, eine Waage und das Zepter komplettieren das Bild. Die Umschrift lautet – PAX ET IUSTITIA – Frieden und Gerechtigkeit – und spiegelt die Politik Johann Georgs II. wieder.
[Lilian Groß]

Inscription

VS: IOHANN GEORGI DVX SAX S R I A MARS EL
RS: PAX ET IUSTITIA

Material/Technique

Silber

Measurements

D. 55 mm, G. 56,83 g

Literature

  • Tentzel, Wilhelm Ernst (1705): Saxonia Numismatica. Dresden, Tab. 60, Nr. II
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 91
Created Created
1656
[Relation to time] [Relation to time]
1600
1599 1701
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.