museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [KK hellblau 54] Archiv 2021-11-14 21:34:25 Vergleich

Römische Republik, Denar mit Darstellung der Roma und einer Quadriga, ca. 150–100 v. Chr.

AltNeu
1# Römische Republik, Denar mit Darstellung der Roma und einer Quadriga, ca. 150–100 v. Chr.1# Römische Republik, Denar mit Darstellung der Roma und einer Quadriga, ca. 150–100 v. Chr.
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)4Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)6Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
7Inventarnummer: KK hellblau 547Inventarnummer: KK hellblau 54
88
9Beschreibung9Beschreibung
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wann: 270-246 v. Chr.17 + wann: 270-246 v. Chr.
18 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)18 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
19 19
20## Bezug zu Personen oder Körperschaften20## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2121
22- [Roma (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=15117)22- [Roma (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15117)
2323
24## Bezug zu Zeiten24## Bezug zu Zeiten
2525
2727
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [Münzschale mit 16 antiken und 2 neuzeitlichen Prägungen, um 1540](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=59)30- [Münzschale mit 16 antiken und 2 neuzeitlichen Prägungen, um 1540](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=59)
31- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=54)31- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=54)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5901)40- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5901)
41- [Gefäß](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=164)41- [Gefäß](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)
42- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=247)42- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
43- [Quadriga](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4333)43- [Quadriga](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4333)
44- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21592)44- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21592)
45- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2220)45- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2220)
46- [Schale (Gefäß)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2)46- [Schale (Gefäß)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2)
47- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=429)47- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=429)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-14 21:34:2552Stand der Information: 2020-12-28 16:05:51
53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5454
55___55___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren