museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum "Schöne Stiege" Riedlingen [2003/0060] Archiv 2024-04-22 12:01:16 Vergleich

Johann Michael Fränkel: Ansicht von Riedlingen

AltNeu
1# Johann Michael Fränkel: Ansicht von Riedlingen1# Johann Michael Fränkel: Ansicht von Riedlingen
22
3[Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/113)3[Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/113)
4Inventarnummer: 2003/00604Inventarnummer: o. Inv.
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Blick auf die Riedlinger Stadtsilhouette von Südosten. Die Bebauung zeigt noch weitgehend das spätmittelalterliche Erscheinungsbild. Drei Straßen führen aus der Stadt: der Weg nach Neufra (links), die mit Pappeln bepflanzte Allee nach Unlingen und die sich im Bau befindliche neue Staatsstraße. Sie wurde im Oktober 1846 eingeweiht und ergänzte die so genannten Triangelstraßen. Der Blick schweift über das mit einem Storchennest bestückte Rathaus auf den spärlich bewaldeten Österberg, hinter dem sich Pflummern versteckt. Herrschaftlich zeigt sich in Grüningen das Hornstein-Schloss samt Kirche. Voll Respekt vor dem "Königlichen Oberamt" verzichtete der Riedlinger Steindrucker Johann Michael Fränkel (1813-1863) auf eine Pappel, damit das Gebäude gut sichtbar wurde. 7Blick auf die Riedlinger Stadtsilhouette von Südosten. Die Bebauung zeigt noch weitgehend das spätmittelalterliche Erscheinungsbild. Drei Straßen führen aus der Stadt: der Weg nach Neufra (links), die mit Pappeln bepflanzte Allee nach Unlingen und die sich im Bau befindliche neue Staatsstraße. Sie wurde im Oktober 1846 eingeweiht und ergänzte die so genannten Triangelstraßen. Der Blick schweift über das mit einem Storchennest bestückte Rathaus auf den spärlich bewaldeten Österberg, hinter dem sich Pflummern versteckt. Herrschaftlich zeigt sich in Grüningen das Hornstein-Schloss samt Kirche. Voll Respekt vor dem "Königlichen Oberamt" verzichtete der Riedlinger Steindrucker Johann Michael Fränkel (1813-1863) auf eine Pappel, damit das Gebäude gut sichtbar wurde.
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2024-04-22 12:01:1642Stand der Information: 2023-09-30 02:55:40
43[CC BY-NC-SA @ Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum "Schöne Stiege" Riedlingen

Objekt aus: Museum "Schöne Stiege" Riedlingen

Das Museum verdankt seinen Namen dem eindrucksvollen Treppenaufgang des Gebäudes, in dem die Sammlungen des Riedlinger Altertumsvereins seit 2002...

Das Museum kontaktieren