museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2014-57] Archiv 2023-09-30 02:55:40 Vergleich

Medaille auf Jan Hus und Martin Luther von Victor Huster

AltNeu
1# Medaille auf Jan Hus und Martin Luther von Victor Huster1# Medaille auf Jan Hus und Martin Luther von Victor Huster
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 2014-576Inventarnummer: MK 2014-57
77
8Beschreibung8Beschreibung
14Die Rückseite zeigt: Martin Luther, der gut ein Jahrhundert nach Hus die Ideen einer Reform der Kirche vollenden konnte, ist als Junker Jörg dargestellt. Unter diesem Tarnnamen lebte er auf der Wartburg versteckt und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche.14Die Rückseite zeigt: Martin Luther, der gut ein Jahrhundert nach Hus die Ideen einer Reform der Kirche vollenden konnte, ist als Junker Jörg dargestellt. Unter diesem Tarnnamen lebte er auf der Wartburg versteckt und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: Die Vorderseite zeigt das Brustbild Jan Hus, seine Hinrichtung ist links unten dargestellt: Auf einem Schlüssel – einem Teil des päpstlichen Wappens – aufgespießt, wird eine Gans von einem katholischen Würdenträger über dem Feuer geröstet. 17Vorderseite: Die Vorderseite zeigt das Brustbild Jan Hus, seine Hinrichtung ist links unten dargestellt: Auf einem Schlüssel – einem Teil des päpstlichen Wappens – aufgespießt, wird eine Gans von einem katholischen Würdenträger über dem Feuer geröstet. <br />
18Vorderseite: COQVAS HVNC ANSEREM AT CENTVM ANNIS VOCEM CYCNO NON COMPRIMES18Vorderseite: COQVAS HVNC ANSEREM AT CENTVM ANNIS VOCEM CYCNO NON COMPRIMES<br />
19JAN HUS19JAN HUS<br />
2014 VH DH2014 VH DH<br />
21Rückseite: FILIUS MANET IN ÆTERNUM SI ERGO VOS FILIUS LIBERAVERIT VERE LIBERI ERITIS21Rückseite: FILIUS MANET IN ÆTERNUM SI ERGO VOS FILIUS LIBERAVERIT VERE LIBERI ERITIS<br />
22JUNKER JORG22JUNKER JORG<br />
23IARCM23IARCM<br />
24Rand: 102*600 VICTOR HUSTER BADEN BADEN24Rand: 102*600 VICTOR HUSTER BADEN BADEN
2525
26Material/Technik26Material/Technik
3434
3535
36- Hergestellt ...36- Hergestellt ...
37 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/people/9967)37 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9967)
38 + wann: 201438 + wann: 2014
39 + wo: [Baden-Baden](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=843)39 + wo: [Baden-Baden](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=843)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Jan Hus (1369-1415)](https://bawue.museum-digital.de/people/19839)42 + wer: [Jan Hus (1369-1415)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19839)
43 43
44## Teil von44## Teil von
4545
46- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/series/201)46- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=201)
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)50- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
51- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/tag/506)51- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=506)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-09-30 02:55:4056Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5858
59___59___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren