museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
pl
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 21427]
Medaille von N. Chevalier auf die Krönung Wilhelms III. von Oranien-Nassau zum König von England, 1689 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Właściciel/prawa autorskie: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille von N. Chevalier auf die Krönung Wilhelms III. von Oranien-Nassau zum König von England, 1689

Kontakt Cite this page … więcej na temat tej kolekcji (dokument) (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Opis obiektu

Im Zuge der Glorreichen Revolution (Glorious Revolution) 1688/89 in England bestieg der Statthalter der Vereinigten Niederlande, Wilhelm III. von Oranien-Nassau, den englischen Thron - zusammen mit seiner Gattin, Maria II. von England. Die religiösen Unruhen zwischen Katholiken und Protestanten wurde beigelegt und die Grundlage des heutigen parlamentarischen Regierungssystems begründet. Auf die Krönung Wilhelms schuf N. Chevalier eine Medaille. Sie zeigt auf der Vorderseite den König im Profil nach rechts, während seine Gattin auf der Rückseite im Profil nach links abgebildet ist. Die Umschrift auf beiden Seiten nennt die Namen beider und den Königstitel.
[Lilian Groß]

Inscription

VS: WILH III D G ANG SCO FR ET HIB REX DEF FID / G. H
RS: MARIA D G ANG SCO FR ET HI REGINA

Materiał / Technika

Silber

Wymiary

Weight
29,32 g

Bibliografia

  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 121
Utworzenie Utworzenie
1689
Chevalier, N. (Medailleur)
[Związek z okresem czasu] [Związek z okresem czasu]
1600
1599 1701
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Data ostatniej aktualizacji: ]

Wskazówki dotyczące możliwości użycia

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.