museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Archäologische Sammlungen LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg Steinzeit [S 89,14b] Archiv 2023-09-30 02:55:40 Vergleich

Mammut aus dem Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler

AltNeu
1# Mammut aus dem Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler1# Mammut aus dem Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Sammlung: [LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/15)5Sammlung: [LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=15)
6Sammlung: [Steinzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/176)6Sammlung: [Steinzeit](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=176)
7Inventarnummer: S 89,14b7Inventarnummer: S 89,14b
88
9Beschreibung9Beschreibung
26 26
27- Gefunden ...27- Gefunden ...
28 + wann: 1974-198328 + wann: 1974-1983
29 + wo: [Blaubeuren-Weiler](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2314)29 + wo: [Blaubeuren-Weiler](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2314)
30 + Ausgrabungen durch J. Hahn (Universität Tübingen) 1974-1983 in Geißenklösterle im Achtal bei Blaubeuren-Weiler30 + Geißenklösterle bei Blaubeuren-Weiler
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Geißenklösterle](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=14677)34- [Geißenklösterle](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=14677)
3535
36## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
3737
3939
40## Teil von40## Teil von
4141
42- [Schausammlung "LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg"](https://bawue.museum-digital.de/series/52)42- [Schausammlung "LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg"](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=52)
43- [Eiszeitkunst](https://bawue.museum-digital.de/series/122)43- [Eiszeitkunst](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=122)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Elfenbein](https://bawue.museum-digital.de/tag/3811)51- [Ausgrabung Geißenklösterle (1974-1983)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=28298)
52- [Figur (Darstellung)](https://bawue.museum-digital.de/tag/845)52- [Ausgrabungen Universität Tübingen Joachim Hahn](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=37245)
53- [Kleinplastik](https://bawue.museum-digital.de/tag/433)53- [Elfenbein](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=3811)
54- [Plastik (Kunst)](https://bawue.museum-digital.de/tag/443)54- [Figur (Darstellung)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=845)
55- [Tierdarstellung](https://bawue.museum-digital.de/tag/460)55- [Kleinplastik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=433)
56- [Plastik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=443)
57- [Tierdarstellung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=460)
5658
57## Ausstellungen59## Ausstellungen
5860
59- 2012-05-01 - 2099-01-01: [LegendäreMeisterWerke](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/8)61- 2012-05-01 - 2099-01-01: [LegendäreMeisterWerke](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=8)
60- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/17)62- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=17)
6163
62___64___
6365
6466
65Stand der Information: 2023-09-30 02:55:4067Stand der Information: 2021-11-26 03:52:47
66[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6769
68___70___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren