museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum "Schöne Stiege" Riedlingen [2000/0172] Archiv 2023-06-13 01:23:36 Vergleich

Johann Joseph Christian: Wendelinaltar (Altaraufsatz)

AltNeu
1# Johann Joseph Christian: Wendelinaltar (Altaraufsatz)1# Johann Joseph Christian: Wendelinaltar (Altaraufsatz)
22
3[Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/113)3[Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/113)
4Inventarnummer: 2000/1724Inventarnummer: 2000/0172
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Altaraufsatz in Kartuschenform. Im Mittelpunkt ein 1772 aus Anlass einer Viehseuche entstandenes Votivbild. Das vergoldete Flachrelief zeigt den hl. Wendelin, den Schutzpatron der hirten und Bauern, in Wolken schwebend und von Putten begleitet, der seine Fürbitte an die hl. Dreifaltigkeit richtet. Im Hintergrund die Ansicht von Riedlingen mit einer aus dem Donau-Tor kommenden Bittprozession. Davor Schafe, im Vordergrund zwei Pferde und ein Rind.7Altaraufsatz in Kartuschenform. Im Mittelpunkt ein 1772 aus Anlass einer Viehseuche entstandenes Votivbild. Das vergoldete Flachrelief zeigt den hl. Wendelin, den Schutzpatron der hirten und Bauern, in Wolken schwebend und von Putten begleitet, der seine Fürbitte an die hl. Dreifaltigkeit richtet. Im Hintergrund die Ansicht von Riedlingen mit einer aus dem Donau-Tor kommenden Bittprozession. Davor Schafe, im Vordergrund zwei Pferde und ein Rind.
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-06-13 01:23:3649Stand der Information: 2024-04-22 11:57:43
50[CC BY-NC-SA @ Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum "Schöne Stiege" Riedlingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Museum "Schöne Stiege" Riedlingen

Objekt aus: Museum "Schöne Stiege" Riedlingen

Das Museum verdankt seinen Namen dem eindrucksvollen Treppenaufgang des Gebäudes, in dem die Sammlungen des Riedlinger Altertumsvereins seit 2002...

Das Museum kontaktieren