museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 6283]
Preismedaille Herzog Ludwigs von Württemberg für einen Schießwettbewerb, 1568-93 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Preismedaille Herzog Ludwigs von Württemberg für einen Schießwettbewerb, 1568-93

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die kleinformatige Klippe wurde wahrscheinlich als Preis bei Schützenfesten ausgegeben. Für die Herstellung wurden die Prägestempel verwendet, mit denen Herzog Ludwig die württembergischen Pfennig- und Gröschleinmünzen prägen ließ.
Die Vorderseite zeigt den württembergischen Wappenschild, die Rückseite ein Herz, aus dem ein Blumenstrauß erwächst.
[Matthias Ohm]

Inscription

VS: L-H
RS: --

Material/Technique

Silber

Measurements

Width
17 mm
Height
17 mm
Weight
4,2 g

Literature

  • Klein, Ulrich und Raff, Albert (1993): Die württembergischen Münzen von 1374-1693. Ein Typen-, Varianten- und Probenkatalog, Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 4. Stuttgart, Nr. 41
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 98
Created Created
1568
[Relation to time] [Relation to time]
1500
1499 1601
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.