museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Bildnisse (von Uhrmachern) [18-0220] Archiv 2021-01-30 16:07:43 Vergleich

Ölgemälde "Matthias Dilger", wohl Furtwangen, um 1860

AltNeu
1# Ölgemälde "Matthias Dilger", wohl Furtwangen, um 18601# Ölgemälde "Matthias Dilger", wohl Furtwangen, um 1860
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Bildnisse (von Uhrmachern)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=296)4Sammlung: [Bildnisse (von Uhrmachern)](https://bawue.museum-digital.de/collection/296)
5Inventarnummer: 18-02205Inventarnummer: 18-0220
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde "Matthias Dilger", wohl Furtwangen, um 1860Das Portrait (Öl auf Blech) zeigt Matthias Dilger, den sogenannten "Dörflematthis". Er soll um 1770 als Erster Ölfarben zum Bemalen der Schwarzwälder Holzschilder verwendet haben.8Das gerahmte Ölgemälde zeigt Matthias Dilger, der um 1770 als Schildermaler in Altglashütten arbeitete. Gemälde wohl Furtwangen, um 1860.
99
10Maße10Maße
11Breite: 35,00 cm, Höhe: 40,00 cm11Höhe: 40.00 cm, Breite: 35.00 cm
1212
13___13___
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wann: 1860 [circa]17 + wann: 1860 [circa]
18 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)18 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1947)
19
20- Hergestellt ...
21 + wer: [Dilger, Matthias](https://bawue.museum-digital.de/people/169351)
19 22
20## Schlagworte23## Schlagworte
2124
22- [Ölgemälde](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)25- [Bild](https://bawue.museum-digital.de/tag/23451)
23- [Portrait](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)26- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
27- [Ölgemälde](https://bawue.museum-digital.de/tag/107)
2428
25___29___
2630
2731
28Stand der Information: 2021-01-30 16:07:4332Stand der Information: 2022-04-18 02:32:00
29[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)33[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3034
31___35___
3236
33- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/Oelgemaelde-matthias-dilger-wohl-furtwangen-um-1860-56173.jpg37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56173/Oelgemaelde-matthias-dilger-wohl-furtwangen-um-1860-56173.jpg
34- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/Oelgemaelde-matthias-dilger-wohl-furtwangen-um-1860-56173-2.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56173/Oelgemaelde-matthias-dilger-wohl-furtwangen-um-1860-56173-2.jpg
3539
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren