museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Automatenuhren Schilderuhren Objekte des Monats [2019-012] Archiv 2021-04-13 01:38:42 Vergleich

Lackschilduhr mit Kuckuck, Karl Kern, Schönwald, um 1860

AltNeu
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Automatenuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=260)4Sammlung: [Automatenuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=260)
5Sammlung: [Schilderuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=338)5Sammlung: [Schilderuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=338)
6Sammlung: [Objekte des Monats](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=706)
7Inventarnummer: 2019-0126Inventarnummer: 2019-012
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Welcher Vogel versteckt sich hier? Richtig, ein Kuckuck. Was daran irritiert? Wenn wir heute von Kuckucksuhren sprechen, denken wir meist an eine Uhr in Häuschen-Form. Doch das war nicht immer so.9Wenn wir heute von Kuckucksuhren sprechen, denken wir meist an eine Uhr in Häuschen-Form. Doch das war nicht immer so.
1110
12Anfangs waren die Vögel in anderen Uhrenformen zu finden, zum Beispiel in Lackschilduhren. Diese bunten Holzuhren waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Exportschlager unter den Schwarzwalduhren. Vom Kuckuck war dabei aber nur selten die Rede. Erst als seit den 1850er Jahren Kuckucksuhren in Form von Häuschen hergestellt wurden, begann die Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Die Kuckucksuhr wurde zum Inbegriff der Schwarzwalduhren.11Anfangs waren die Vögel in anderen Uhrenformen zu finden, zum Beispiel in Lackschilduhren. Diese bunten Holzuhren waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Exportschlager unter den Schwarzwalduhren. Vom Kuckuck war dabei aber nur selten die Rede. Erst als seit den 1850er Jahren Kuckucksuhren in Form von Häuschen hergestellt wurden, begann die Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Die Kuckucksuhr wurde zum Inbegriff der Schwarzwalduhren.
1312
14Neben dem Kuckuck gab es im Schwarzwald auch Uhren mit anderen Figuren: Mönche, Wachsoldaten oder gar Seiltänzer.13Diese Lackschilduhr zeigt im Bogen nicht nur stündlich einen Kuckuck, sondern auch eine Lithografie mit dem "Marktplatz von Tryberg" (heute: Triberg).
1514
16Maße15Maße
17Höhe: 34.00 cm, Breite: 24.00 cm, Tiefe: 18.00 cm16Breite: 24,00 cm, Tiefe: 18,00 cm, Höhe: 34,00 cm
1817
19___18___
2019
24 + wann: 1860 [circa]23 + wann: 1860 [circa]
25 + wo: [Schönwald im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5036)24 + wo: [Schönwald im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5036)
26 25
27## Links/Dokumente
28
29- [Welcher Vogel versteckt sich hier? (Blog Deutsches Uhrenmuseum)](blog.deutsches-uhrenmuseum.de/2019/04/04/lackschildkuckuck/)
30- [Die ersten Schwarzwälder Kuckucksuhren (Teil 1) (Blog Deutsches Uhrenmuseum)](blog.deutsches-uhrenmuseum.de/2017/07/13/erste-kuckucksuhren/)
31- [Die ersten Schwarzwälder Kuckucksuhren (Teil 2) (Blog Deutsches Uhrenmuseum)](blog.deutsches-uhrenmuseum.de/2017/07/20/ersten-kuckucksuhren-2/)
32- [Wer hat’s erfunden? Zur Frühgeschichte der Kuckucksuhr (Blog Deutsches Uhrenmuseum)](blog.deutsches-uhrenmuseum.de/2017/06/28/fruehgeschichte-kuckucksuhr/)
33
34## Schlagworte26## Schlagworte
3527
36- [Holzplatinenwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73866)28- [Figurenuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30300)
29- [Kuckucksuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39249)
30- [Lackschilduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39570)
3731
38___32___
3933
4034
41Stand der Information: 2021-04-13 01:38:4235Stand der Information: 2020-12-14 09:49:54
42[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)36[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4337
44___38___
4539
46- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56184/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184.jpg40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184.jpg
47- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56184/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-2.jpg41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-2.jpg
48- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56184/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-3.jpg42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-3.jpg
49- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56184/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-4.jpg43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-4.jpg
50- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/56184/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-5.jpg44- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-kuckuck-karl-kern-schoenwald-um-1860-56184-5.jpg
5145
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren