museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 21661] Archiv 2023-10-05 23:53:14 Vergleich

Medaille auf die Übernahme der Regentschaft durch Herzogin Anna Sophia von Württemberg-Oels

AltNeu
1# Medaille auf die Übernahme der Regentschaft durch Herzogin Anna Sophia von Württemberg-Oels1# Medaille auf die Übernahme der Regentschaft durch Herzogin Anna Sophia von Württemberg-Oels
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 216616Inventarnummer: MK 21661
77
8Beschreibung8Beschreibung
11[Matthias Ohm]11[Matthias Ohm]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: Brustbild von vorn, mit frisierten Haaren, Perlenohrringe und -kette14Vorderseite: Brustbild von vorn, mit frisierten Haaren, Perlenohrringe und -kette<br />
15Vorderseite: Umschrift: D. G. A. S. D. V. W. - E. T. I. S. O. N. D. M. T. E. G. 15Vorderseite: Umschrift: D. G. A. S. D. V. W. - E. T. I. S. O. N. D. M. T. E. G. <br />
16Rückseite: Umschrift: SIT TUA MIRA DEUS VIA - SIT MODO META BEATA16Rückseite: Umschrift: SIT TUA MIRA DEUS VIA - SIT MODO META BEATA<br />
17Schriftband: HÆC - PRO - TEGIT - UM - BRA17Schriftband: HÆC - PRO - TEGIT - UM - BRA
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Johann Christian Neidhardt](https://bawue.museum-digital.de/people/116982)30 + wer: [Johann Christian Neidhardt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116982)
31 + wann: 168431 + wann: 1684
32 + wo: [Oels](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=55381)32 + wo: [Oleśnica](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=55381)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Anna Sophia von Württemberg-Oels-Juliusburg (1647-1726)](https://bawue.museum-digital.de/people/116983)35 + wer: [Anna Sophia von Württemberg-Oels-Juliusburg (1647-1726)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116983)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)39- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1448Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
49[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)49[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5050
51___51___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren