museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 312] Archiv 2023-04-24 13:37:25 Vergleich

Verkündigung an Maria, linker Altarflügel

AltNeu
1# Verkündigung an Maria1# Verkündigung an Maria, linker Altarflügel
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)
5Inventarnummer: SD 312 und SD 3135Inventarnummer: SD 312
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zwei Tafeln. Links der streng im Profil dargestellte, Maria zugewandte Erzengel Gabriel; in seiner linken Hand hält er einen Stab, in seiner rechten Hand ein Spruchband, das die Botschaft der Verkündigung darstellt. Rechts kniet Maria betend an einem Lesepult mit einem aufgeschlagenen Buch, von dem sie sich jedoch abwendet, um der Verkündigung zu lauschen. 8Auf der linken Tafel ist der streng im Profil dargestellte, nach rechts (zu Maria) zugewandte Erzengel Gabriel; in seiner linken Hand hält er einen Stab, in seiner rechten Hand ein Spruchband, das die Botschaft der Verkündigung darstellt.
9Die Tafeln, die der Multscher-Nachfolge zugeordnet werden können, stammen aus der ehemaligen Wallfahrtskirche in Eschenbach-Lotenberg, Landkreis Göppingen.9Die Tafeln, die der Multscher-Nachfolge zugeordnet werden können, stammen aus der ehemaligen Wallfahrtskirche in Eschenbach-Lotenberg, Landkreis Göppingen.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Tafelmalerei auf Holz12Tafelmalerei auf Holz
1313
14Maße14Maße
15jeweils H 155,5 cm; B 86,5 cm15H 155,5 cm; B 86,5 cm
1616
17___17___
1818
2929
30- 15. Jahrhundert30- 15. Jahrhundert
3131
32## Teil von
33
34- [Verkündigung Mariä](https://bawue.museum-digital.de/series/607)
35
32## Literatur36## Literatur
3337
34- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil, S. 117, Abb. 3538- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil, S. 117, Abb. 35
42___46___
4347
4448
45Stand der Information: 2023-04-24 13:37:2549Stand der Information: 2023-05-23 22:19:21
46[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4751
48___52___
4953
50- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201912/zwei-tafelbilder-verkuendigung-an-maria-5707.jpg54- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201912/zwei-tafelbilder-verkuendigung-an-maria-5707.jpg
55- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/121/5707-sd_312/verkuendigung_an_maria_li/verkuendigung-an-maria-linker-altarfluegel-5707-726794.jpg
5156
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren