museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Uhrmacherwerkzeuge und Uhrmacherbedarf [19-2037]
Uhrenträger-Krätze, Schwarzwald (Deutsches Uhrenmuseum CC BY-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Uhrenmuseum / Deutsches Uhrenmuseum (CC BY-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Uhrenträger-Krätze, Schwarzwald

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die nicht näher datierte Rückentrage stammt aus dem Schwarzwald. Diese sogenannte „Krätze“ war ein gängiges Transportmittel für Dinge des täglichen Bedarfs. Der Überlieferung nach wurden solche Krätzen auch von Schwarzwälder Händlern, den sogenannten Uhrenträgern, genutzt. Diese vertrieben die Schwarzwalduhren bereits seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in verschiedenen europäischen Ländern, später auch in Übersee und im fernen Osten.

Measurements

Höhe: 90.00 cm, Breite: 44.50 cm, Tiefe: 28.00 cm

Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Object from: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.