museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Wanduhren [2004-133] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Wanduhr, „Oeil de boeuf“, Antide Janvier, Werk: Etienne Maxant, Paris, Ende 18. Jahrhundert

AltNeu
1# Wanduhr, "Oeil de boeuf", Antide Janvier, Werk: Etienne Maxant, Paris, Ende 18. Jahrhundert1# Wanduhr, „Oeil de boeuf“, Antide Janvier, Werk: Etienne Maxant, Paris, Ende 18. Jahrhundert
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Wanduhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=330)4Sammlung: [Wanduhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/330)
5Inventarnummer: 2004-1335Inventarnummer: 2004-133
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Antide Janvier, der diese "Oeil de boeuf" Ende des 18. Jahrhunderts fertigte, war seit 1771 in Paris als Uhrmacher tätig. Bekanntheit erlangte er für seine astronomischen Uhren, für die er verschiedene Auszeichnungen erhielt. Außerdem war Janvier während der Französischen Revolution Mitglied eines Auschusses, der über einen speziellen Revolutionskalender beriet. 8Antide Janvier, der diese „Oeil de boeuf“ Ende des 18. Jahrhunderts fertigte, war seit 1771 in Paris als Uhrmacher tätig. Bekanntheit erlangte er für seine astronomischen Uhren, für die er verschiedene Auszeichnungen erhielt. Außerdem war Janvier während der Französischen Revolution Mitglied eines Auschusses, der über einen speziellen Revolutionskalender beriet.
9Die hier vergleichsweise einfach gehaltene "Oeil de boeuf" deutet darauf hin, dass es sich bei der Werkstatt Antide Janviers um eine größere Produktionsstätte gehandelt haben könnte, die neben aufwändigen astronomischen Uhren auch Objekte für den handelsüblichen Gebrauch fertigte.9Die hier vergleichsweise einfach gehaltene „Oeil de boeuf“ deutet darauf hin, dass es sich bei der Werkstatt Antide Janviers um eine größere Produktionsstätte gehandelt haben könnte, die neben aufwändigen astronomischen Uhren auch Objekte für den handelsüblichen Gebrauch fertigte.
10
11Prof. Dr. Karl-Heinz Idelberger und Frau Uhrenstiftung
1210
13Maße11Maße
14Höhe: 27.00 cm, Tiefe: 9.00 cm, Durchmesser: 20.10 cm12Höhe: 27.00 cm, Tiefe: 9.00 cm, Durchmesser: 20.10 cm
1715
1816
19- Hergestellt ...17- Hergestellt ...
20 + wer: [Antide Janvier (1751-1835)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=119948)18 + wer: [Antide Janvier (1751-1835)](https://bawue.museum-digital.de/people/119948)
21 + wann: 1780-1800 [circa]19 + wann: 1780-1800 [circa]
22 + wo: [Paris](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)20 + wo: [Paris](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
23 21
24- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
25 + wer: [Etienne Maxant](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=119949)23 + wer: [Etienne Maxant](https://bawue.museum-digital.de/people/119949)
26 + wann: 1780-1800 [circa]24 + wann: 1780-1800 [circa]
27 + wo: [Paris](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)25 + wo: [Paris](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
28 26
29## Schlagworte27## Schlagworte
3028
31- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9875)29- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/9875)
32- [Oeil de Boeuf-Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73865)30- [Oeil de Boeuf](https://bawue.museum-digital.de/tag/96322)
33- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12970)31- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/12970)
3432
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5436Stand der Information: 2023-06-13 01:47:15
39[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)37[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4038
41___39___
4240
43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-6.jpg41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57139/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139.jpg
44- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-7.jpg42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57139/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-2.jpg
45- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-8.jpg43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57139/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-3.jpg
46- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-9.jpg44- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57139/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-4.jpg
47- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-10.jpg45- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57139/wanduhr-oeil-de-boeuf-antide-janvier-werk-etienne-maxant-paris-ende-18-jahrhundert-57139-5.jpg
4846
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren