museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Schilderuhren Holzuhren [2018-037] Archiv 2023-06-13 01:46:09 Vergleich

Wanduhr mit Schild mit Strohgeflecht-Dekor, Schwarzwald um 1900

AltNeu
1# Wanduhr mit Schild mit Strohgeflecht-Dekor, Schwarzwald um 19001# Wanduhr mit Schild mit Strohgeflecht-Dekor, Schwarzwald um 1900
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Schilderuhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/338)4Sammlung: [Schilderuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=338)
5Sammlung: [Holzuhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/331)5Sammlung: [Holzuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=331)
6Inventarnummer: 2018-0376Inventarnummer: 2018-037
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Eine Uhr, dekoriert mit Strohbändern und dem Bild einer Strohflechterin, die in ihrer Sonntagstracht arbeitet – schon um 1900 war das ein nostalgisches Erinnerungsstück an die „gute alte Zeit“.9Eine Uhr, dekoriert mit Strohbändern und dem Bild einer Strohflechterin, die in ihrer Sonntagstracht arbeitet - schon um 1900 war das ein nostalgisches Erinnerungsstück an die "gute alte Zeit".
10Im früheren Schwarzwälder Uhrmachergebiet hatte die Strohflechterei als Nebengewerbe vor allem zwischen 1810 und 1880 größere Bedeutung. Hütekinder verbrachten ihre Zeit auf der Weide mit Strohflechten. Und mehrere hundert Heimarbeiterinnen belieferten kleine Handeltreibende und später auch große Unternehmen mit Geflechten, Hüten, Taschen und allerlei sonstigen Gegenständen.10Im früheren Schwarzwälder Uhrmachergebiet hatte die Strohflechterei als Nebengewerbe vor allem zwischen 1810 und 1880 größere Bedeutung. Hütekinder verbrachten ihre Zeit auf der Weide mit Strohflechten. Und mehrere hundert Heimarbeiterinnen belieferten kleine Handeltreibende und später auch große Unternehmen mit Geflechten, Hüten, Taschen und allerlei sonstigen Gegenständen.
11Für viele Menschen bedeutete das Gewerbe Lohn und Brot. Doch Kammern voll Gold erwirtschafteten sie damit nicht. Denn für den Gegenwert eines einzigen Brotes mussten in schlechten Zeiten mehr als 30 Meter Strohband geflochten werden.11Für viele Menschen bedeutete das Gewerbe Lohn und Brot. Doch Kammern voll Gold erwirtschafteten sie damit nicht. Denn für den Gegenwert eines einzigen Brotes mussten in schlechten Zeiten mehr als 30 Meter Strohband geflochten werden.
1212
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1900 [circa]20 + wann: 1900 [circa]
21 + wo: [Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1057)21 + wo: [Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1057)
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Holzplatinenwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/73866)25- [Holzräderuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39568)
26- [Holzräderuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/39568)26- [Schwarzwalduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68454)
27- [Schilderuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/96943)27- [Strohgeflecht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72770)
28- [Schwarzwalduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/68454)
29- [Strohgeflecht](https://bawue.museum-digital.de/tag/72770)
3028
31___29___
3230
3331
34Stand der Information: 2023-06-13 01:46:0932Stand der Information: 2020-12-14 09:49:54
35[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)33[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3634
37___35___
3836
39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57153/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153.jpg37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153.jpg
40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57153/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-2.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-2.jpg
41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57153/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-3.jpg39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-3.jpg
42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57153/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-4.jpg40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-4.jpg
43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57153/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-5.jpg41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/wanduhr-mit-schild-mit-strohgeflecht-dekor-schwarzwald-um-1900-57153-5.jpg
4442
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren