museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Wanduhren [72-2056] Archiv 2023-09-30 03:15:30 Vergleich

Pfeileruhr (Shaku Tokei), Japan, 19. Jahrhundert

AltNeu
1# Pfeileruhr (Shaku Tokei), Japan, 19. Jahrhundert1# Pfeileruhr (Shaku Tokei), Japan, 19. Jahrhundert
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Wanduhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/330)4Sammlung: [Wanduhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=330)
5Inventarnummer: 72-20565Inventarnummer: 72-2056
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden in Japan die Tage nicht in 24 gleich lange Stunden eingeteilt, sondern der Tag und die Nacht in je sechs „Toki“. Wie die Tage auf der Nordhalbkugel im Sommer länger sind als die Nächte, so waren die Tages-Toki im Sommer länger als die Nacht-Toki. Im Winter war es umgekehrt.8Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden in Japan die Tage nicht in 24 gleich lange Stunden eingeteilt, sondern der Tag und die Nacht in je sechs "Toki". Wie die Tage auf der Nordhalbkugel im Sommer länger sind als die Nächte, so waren die Tages-Toki im Sommer länger als die Nacht-Toki. Im Winter war es umgekehrt.
9Um das japanische Zeitsystem darstellen zu können, wurden beispielsweise gleichmäßig laufende Uhren wie diese Pfeileruhr (Shaku Tokei) gefertigt, bei der die Position der Toki-Markierungen im unteren Teil der Uhr verändert werden konnte. Ein Zeiger läuft in 12 Toki (24 Stunden) von oben nach unten. Beim Aufziehen des Werks bewegt er sich wieder nach oben.9Um das japanische Zeitsystem darstellen zu können, wurden beispielsweise gleichmäßig laufende Uhren wie diese Pfeileruhr (Shaku Tokei) gefertigt, bei der die Position der Toki-Markierungen im unteren Teil der Uhr verändert werden konnte. Ein Zeiger läuft in 12 Toki (24 Stunden) von oben nach unten. Beim Aufziehen des Werks bewegt er sich wieder nach oben.
1010
11Maße11Maße
1616
17- Hergestellt ...17- Hergestellt ...
18 + wann: 19. Jahrhundert [circa]18 + wann: 19. Jahrhundert [circa]
19 + wo: [Japan](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=276)19 + wo: [Japan](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=276)
20 20
21## Schlagworte21## Schlagworte
2222
23- [Pfeileruhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/96343)23- [Shaku Dokei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73878)
24- [Shaku Tokei](https://bawue.museum-digital.de/tag/73877)24- [Shaku Tokei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73877)
25- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/12970)25- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12970)
2626
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2023-09-30 03:15:3030Stand der Information: 2020-12-14 09:49:54
31[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)31[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3232
33___33___
3434
35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57184/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184.jpg35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-6.jpg
36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57184/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-2.jpg36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-7.jpg
37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57184/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-3.jpg37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-8.jpg
38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57184/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-4.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-9.jpg
39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57184/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-5.jpg39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202005/pfeileruhr-shaku-tokei-japan-19-jahrhundert-57184-10.jpg
4040
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren